top of page

Brian Hopper

  • musicmakermark
  • 25. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit

Englischer Gitarrist, Sopran-, Alt- und Tenorsaxophonist, Sänger und Bandleader, geboren am 3. Januar 1943 in Canterbury, Kent. Er ist ältere der Bruder des Bassisten Hugh Hopper (1945-2009). Mit seinem Bruder sowie mit Robert Wyatt (dm, perc, vcl) und anderen war er Mitglied der Formation Wilde Flowers, aus der später Soft Machine hervorging.


ree

 

Zur selben Zeit spielte Hopper zusammen mit John Lawrence (g, vcl), Dave Lawrence (vcl, e-b) und Bob Gilleson (dm) in der Gruppe Zobe. Aufnahmen von Zobe und Wilde Flowers wurden später unter dem Titel "Tales Of Canterbury - The Wilde Flowers Story" (Voiceprint, 1994) veröffentlicht.

 

Aufnahmen, die Brian Hopper fast zur selben Zeit wie jene mit Wilde Flowers und Zobe – 1969/1970 - mit der Rock-Gruppe Beggars Farm gemacht hatte, erschienen ebenfalls erst viel später unter dem Titel "Brian Hopper With Beggars Farm" (Voiceprint, 1997). "Canterburied Sounds" (Voiceprint, 1998) war eine Serie von 4 CDs.

 

Sie enthielt Aufnahmen aus dem Archiv von Brian Hopper mit Tracks von Caravan, Soft Machine, Wilde Flowers und Zobe. Dazu kamen Duoaufnahmen mit Robert Wyatt oder Mike Ratledge bzw. Trioaufnahmen mit den beiden Musikern. Weiter fanden sich darauf auch Soloaufnahmen von Robert Wyatt, Mike Ratledge und Pye Hastings.

 

Die vier CDs wurden später (Voiceprint, 2013) auch als Set veröffentlicht. Mit Robert Fenner hatte Hopper  "Virtuality" (Voiceprint, 2001), eine Aufnahme zwischen Ambient und New Age, aufgenommen. "If Ever I Am" (Voiceprint, 2004) zeigte Brian Hopper in Soloaufnahmen, teilweise begleitet von Hugh Hopper (e-b), Frances Knight (p), Robert Wyatt (sampl, vcl, tp, co), Graham Flight (key) und Ansy (vcl).                                                                                 09/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page