top of page

Chris Mars

  • musicmakermark
  • 21. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Amerikanischer Singer/Songwriter, Schlagzeuger und Maler, geboren am 26. April 1961 in  Minneapolis, Minnesota. Mars spielte zuerst Gitarre, welchselte dann ans Schlagzeug. 1979 gründete er mit Paul Westerberg (vcl, g), Bob Stinson (g) und Tommy Stinson (e-b) die Alternative/Punk bzw. Post Punk-Band The Replacements.


ree

 

Er stieg 1990, einige Monate vor der Auflösung der Band, aus. 2005 tat er sich nochmals mit Westerberg und Tommy Stinson zusammen, um für die Replacements-Compilation "Don't You Know Who I Think I Was?" (Sire und Reprise, 2006) neue Songs aufzunehmen. Bei der Reunion 2005 war Mars nurmehr als Backing-Vokalist mit dabei. Die Drumarbeit wurde von Josh Freese absolviert.

 

Bei der Replacements-Reuniontournee 2013 bis 2015 machte Mars nicht mit. Zwei Jahre nach seinem ersten Abschied bei den Replacements legte er mit "Horseshoes And Hand Grenades" (Smash, 1992) ein erstes Album unter eigenem Namen vor. Er hatte das Album praktisch im Alleingang eingespielt.

 

Mit JD Foster (e-b) holte er nur einen Musiker dazu. Weitere Alben, die ähnlich entstanden, hiessen "75% Less Fat" (Smash, 1993), "Tenterhooks" (Bar/None, 1995) und "Anonymous Botch" (Bar/None, 1996). Zwischen den Alben erschienen einige Singles. Er wollte mit seinen Songs nicht auf Tournee gehen.

 

Dies tat für ihn eine Band mit dem Namen The Wallmen. An Stelle von Mars wurde eine lebensgrosse Pappfigur von ihm auf die Bühne gestellt. Dann herrschte praktisch 20 Jahre lang Funkstille um den Musiker Chris Mars. In jener Zeit trieb er seine Karriere als Maler von düsteren Bildern voran.

 

Seine Bilder wurden in mehreren Museen in den USA ausgestellt. Eines seiner Bilder erzielte einen Preis von 30'000 Doillar. Ab Anfang der 2010er Jahre meldete sich Mars mit diversen DL-Tracks als Musiker zurück. "Note To Self" (2017) hiess nach 21 Jahren Pause wieder einmal ein Album mit neuem Material.

 

Es konnte gegen einen selber zu bestimmenden Beitrag von seiner Webseite heruntergeladen werden. Sechs Jahre später folgte mit "The Average Album" (2023) ein weiteres DL-Album. Eine LP-Version davon (Rare Bird, 2024) erschien ein Jahr später.                                 07/25

 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page