top of page

Cody Black

  • musicmakermark
  • 4. Nov. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanischer Soul-Sänger und Songwriter, geboren im März 1939 in Cincinnati, Ohio. Er wuchs ganz in der Nähe des Studios von Sid Nathan, dem Besitzer von "King Records" auf. Mit zwölf Jahren war er dort bereits ein häufiger Gast. 1955 begann seiner seine Karriere als Sänger bei einer lokalen Gruppe, die sich The Echoes nannte.


Danach nahm er als Mitglied von The Victorials die erfolglose Single "I Get The Feeling/Prettiest Girl In The World" (Imperial, 1956) auf. Bis 1959 verbrachte er bei der US Air Force. Mickey Stevenson und Clarence Paul von "Motown" wollten ihn überreden, nach Detroit, Michigan, zu ziehen. Er blieb in Cincinnati, wo er einen Vertrag von "Pamela Records" bekam.


Dort erschien mit "Come To Me (Girl)/Stranger Than A Fairy Tale" (Pamela, 1961) nur gerade eine Single. Eine weitere Single hiess "The Camel Walk/Joreen (She's Something Else)" (Universe, 1962). Die A-Seite stammte von Cody Black & The Celestrials, die B-Seite von Cody Black & His Girls. Er ging dann nach Detroit, doch am Eingang von "Motown Records" wurde er abgewiesen.


Er blieb in Detroit, wurde Hausmaler und begann für das Label "D-Town" als A&R-Manager sowie als Songschreiber zu arbeiten, ehe er Mitte der 1960er Jahre selber Aufnahmen für dieses Label machen konnte. Es bis 1970 und dann Ende der 1970er Jahre weitere Singles, ohne dass er den Durchbruch schaffte. Er soll später auch ein Album aufgenommen haben und wurde im Rahmen der Northern Soul-Welle wiederentdeckt.


"The Many Labels Of" (Spoonful) war später eine inoffizielle CD-Compilation. Cody Black starb 2013 73- oder 74-jährig in Detroit. 11/23

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page