top of page

Cut Hands

  • musicmakermark
  • vor 9 Stunden
  • 2 Min. Lesezeit

Experimental-Projekt zwischen Industrial, Abstract, afrikanischer Musik und Tribal des 1960 geborenen William Bennett. Dieser setzte bei diesem Projekt neben Keyboards und Synthesizern viele afrikanische Instrumente wie Djembes, Doundouns, Ksing-Ksing, Rin, Manjira und Trommeln ein.


ree

 

Bennett ist vor allem als Mitgründer der Punk-Band Essential Logic und als Mitglied der Noise-Formation Whitehouse in Erscheinung getreten. Neben Essential Logic, Whitehouse und Cut Hands war Bennett Initiant oder Mitglied bei einer Reihe von weiteren Projekten wie Come, The Murray Fontana Orchestra, The New Order und The Sodality.

 

Eines anderes hiess mit vollem Namen 150 Murderous Passions, Or Those Belonging To The Fourth Class Composing The 28 Days Of February Spent In Hearing The Narrations Of Madame Desgranges, The Interspersed Amongst Which Are The Scandalous Doings At The Château During That Month.

 

Das erste Album von Cut Hands, die CD "Afro Noise I" (Very Friendly und Susan Lawly 2011), war zwischen 2007 und 2011 entstanden. Die Aufnahmen kamen auch verteilt auf die beiden LPs "Afro Noise I (Volume 1 bzw. 2)" (beide Dirter Promotions, 2011) heraus.

 

Zudem wurden drei Tracks auf der CD-EP "Afro Noise I EP" (Artecnico und Susan Lawly, 2011) herausgebracht. "Black Mamba" (Very Friendly und Susan Lawly, 2012) war ein zweites Album, begleitet von einer gleichnamigen Maxisingle (Blackest Ever Black, 2012).

 

Je vier Non-Album-Tracks wurden auf den beiden Maxis "Damballah 58" (Blackest Ever Black, 2013) und "Madwoman" (Downwards, 2013) veröffentlicht.  Mit den LPs "Volume 2" (Dirter Promotion, 2021),"Volume 3" und "Volume 4" (beide Dirter Promotions, 2014) wurde die "Afro Noise"-Serie fortgeführt.

 

Im selben Jahr erschien mit "Festival Of The Dead" (Blackest Ever Black, 2014) ein weiteres Album. Bis "Sixteen Ways Out" (Susan Lawly, 2021) vergingen sieben Jahre.                                           09/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page