top of page

Dan Burke

  • musicmakermark
  • vor 1 Tag
  • 2 Min. Lesezeit

Amerikanischer Multiinstrumentalist, Komponist und Labelbesitzer. Sein wichtigstes Projekt heisst Illusion Of Safety und besteht seit 1983. Darin arbeitet Burke solo oder mit Hilfe von gleichgesinnten Musikern in den bereichen Ambient, Post-Industrial, Electro-Acoustic, Electronica, Sound Collage, Improvisation und Power Electronics.



Auch unter eigenem Namen veröffentlichte Burke einige Aufnahmen. "Lilycrusher" (Complacency, 1993) war eine Kassette, die Burke mit Dylan Posa (g) eingespielt hatte. Mit Randy Greif entstand "Fragment 56" (Complacency und Swinging Axe, 1994).

 

"Hz" (Sonoris, 1999) war die erste gemeinsame Aufnahme mit dem Komponisten und Instrumentalisten Thomas Dimuzio (loops, feedback, processing). Das zweite Album mit Dimuzio hiess neun Jahre später "Upcoming Events" (No Fun, 2008).

 

"23five Live Archive" (23five, 2009) war ein 42:35-minütiger DL-Track von einem Auftritt von Burke und Dimuzio im Dezember 2008. Dazwischen realisierte Burke mit Kevin Drumm (g, elect) im Rahmen einer Radiosession eine CD, die in der Reihe "Mort Aux Vaches" (Mort Aux Vaches, 2003) erschien.

 

Mit Al Margolis von If, Bwana entstand bei einem gemeinsamen Auftritt die CD-R "Live April 5, 2008 - Le Bonheur, Brussels, Belgium" (Absurd, 2009). Mit Travis Bird nahm er die Kassette "Negentropy" (Notice, 2010) auf. Mit Jermemy Bible und Jason Henry spielte Burke die Mini-CD-R "Rural Route No. 8" (Standard Form, 2011) ein.

 

Als Fixated veröffentlichte Burke die House- und Techno-orientierte CD "The Seven Inches Of The Apocalypse" (Complacency, 1993) und als Goofy spielte Burke zusammen mit Thymme Jones (tp) und Layna B. (vcl) ein gleichnamiges Album (Extreme 1995) ein.

 

2008 tat er sich in Seattle mit Bill Horist (g, elect) und Dave Abramson (dm, perc, radio) zum Trio Tertium Quid bzw. zu einer gleichnamigen CD (New Ruins, 2010) zusammen. Holeist war ein Trio von Burke mit Jeph Jerman und Eric Lunde, von dem eine titellose LP (Complacency, 1989) und die Kassette "Forced Cohesion" (Complacency, 1990) erschienen.

 

Es handelte sich in beiden Fällen um Splitaufnahmen und zwar mit Illusion Of Safety bzw. mit R.I.G. alias Rudolf Eb.er. Er war Mitglied der Experimental Rock-Band Cheer-Accident von Thymme Jones zusammen. Dazu machte er auch bei Aufnahmen des langlebigen und immer wieder sich ändernden Big City Orchestras mit. Auf Tracks für zwei Compilations nannte er sich Soundterror.                                     05/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
City Of Worms

Amerikanische Experimental-Formation zwischen Noise, Industrial und Electronic, bestehend Ende der 1980er/Anfang der 1990er Jahre aus...

 
 

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page