top of page

Illusion Of Safety

  • musicmakermark
  • vor 2 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Experimental-Projekt zwischen Industrial, Ambient, Noise und elektro-akustischen Tönen, initiiert von Dan Burke aus Chicago, Illinois. Inspiriert vom letzten Konzert von Thobbing Gristle begann Burke 1981 mit Mitch Enderle an seinen eigenen Musikvorstellungen zu arbeiten.



Illusion Of Safety wurde 1983 aus der Taufe gehoben, als Burke für einige Zeit mit der Avantgarde-Rockband Dot Dot Dot auf der Basis von Freeform-Improvisation zusammenarbeitete. Ihren ersten Auftritt hatte IOS am 17. Juni 1983. Darauf folgten 1984 zwei weitere Konzerte, ehe sich Burke 1984 erneut mit Enderle zusammenschloss.

 

1985 waren vor allem Mark Klein und Mark Sorensen seine Partner. 1986 gründete Burke zusammen mit seinem langjährigen Mitmusiker Thymme Jones das Label "Complacency", um Aufnahmen von IOS und vom Jones-Projekt Cheer-Accident herauszubringen. Umgekehrt machte Burke teilweise auch bei Cheer-Accident mit.

 

Bei den ersten IOS-Veröffentlichungen des Labels handelte es sich vorerst vor allem um Kassetten wie "My Mind Is Killing Me", "It's A Dead Dog", "Ecstatic Crisis" und " The Best Of Illusion Of Safety And Dead Tech" (alle 1986). Letztere Aufnahme war eine gemeinsame Aufnahme von IOS mit Dead Tech, dem eigenen Projekt von Mitch Enderle.

 

Zum 40-Jahr-Jubiläum von IOS erschien das aus zehn Kassetten bestehende Set "IOS40" (Complacency, No Part of It und Personal Archives, 2023). Darin fanden sich auf neun Kassetten Aufnahmen aus den Jahren 1986 bis 1991 sowie auf der zehnten Kassette ein Track von R.I.G., einem Projekt von Burke mit Rudolf Eb.er. Dazu kamen zwei IOS-Stücke von 1888 bzw. 1993

 

Andere IOS-Mitarbeiter waren im Laufe der Jahre Chris Block, James Johnson, Jim O'Rourke, Kurt Griesch und andere. Von IOS erschienen bis 2013 und dann wieder ab 2020 total fast 60 Full-Length-Veröffentlichungen sowie fast zwei Dutzend EPs oder Singles.

 

Dan Burke veröffentlichte auch unter eigenem Namen Aufnahmen und trat als Fixated, Groovy und Soundoferror in Erscheinung. City Of Safety und Illusion Of Worms waren Projekte von IOS mit City Of Worms (siehe alle City Of Worms), einem Trio bestehend aus George Ericson, Jeph Jerman und Steve Beckner.

 

Dazu war er Mitglied der Experimental-Grossformation Big City Orchestra. Mit Eric Lunde und Jeph Jerman bildete er das Trio Holeist. Tertium Quid war ein anderes Trio mit Bill Horist und Dave Abramson.                   05/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
City Of Worms

Amerikanische Experimental-Formation zwischen Noise, Industrial und Electronic, bestehend Ende der 1980er/Anfang der 1990er Jahre aus...

 
 

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page