Hawkshaw Hawkins
- musicmakermark
- 4. Juli 2023
- 2 Min. Lesezeit
Amerikanischer Country-Sänger, geboren am 22. Dezember 1921 in Huntington, West Virginia, als Harold Franklin Hawkins. Seinen ersten Schallplattenvertrag bekam er 1946 bei "King Records". Während dieser Zeit coverte Hawkins zahlreiche Lieder bereits bekannter Sänger wie Hank Williams, Lefty Frizzell oder Pee Wee King. Mit dem Song "The Sunny Side Of The Mountain" (King, 1947), der später sein Markenzeichen wurde, hatte er zu dieser Zeit nur bescheidenen Erfolg.
"Pan American" (King, 1948) war sein erster Top-10-Hit in den Country-Charts. Bis 1951 landeten vier weitere Singles in den Top-10. Im Mai 1953 wechselte er zu "RCA Victor". 1955 schloss sich Hawkshaw der Grand Ole Opry an. 1959 wechselte Hawkshaw zu "Columbia Records" und im September 1962 kehrte er zu "King Records" zurück. Innerhalb von nur drei Tagen nahm er zwölf Songs auf.



