top of page

Jérôme Pergolesi

  • musicmakermark
  • 6. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit

Französischer Soundmusiker zwischen Drone, Minimal, Noise, Field Recordings und Soundscapes. Er ist seit 1999 aktiv. Sämtliche Aufnahmen waren frei downloadbar. "Rue Des Veaux" (La P'tite Maison, 2006) hiess eine Gemeinschaftsarbeit mit Francois Martig und Aymeric de Tapol.


ree

 

Soloaufnahmen waren "Éole", "Bambi Noise", "Fil" und "Les Fées Saturées" (alle La P'tite Maison, 2007), "Aphasie" (Earhseltering, 2007), "Dolce Uragano" (La P'tite Maison, 2008) und "Restless Dreams Of One Koala" (Frozen Elephant, 2008).

 

Weitere DL-Veröffentlichungen erschienen auf www.archive.org oder auf der eigenen Website. Es waren dies "Comment on peut quitter une maison" (2001), "La Dolores" (2002), "Strasbourg 1973" (2003), "Les paysages liquides" (2004), "Empreintes sonores" (2005), "54033.IT" (2005), "Minzy" (2007) und die Compilation "Collecte de bruits" (2007).

 

Mit Philippe Aubry nahm Pergolesi "Grand Recyclage Sonore" (La P'tite Maison, 2009). Seither erschienen keine neuen Aufnahmen mehr von Pergolesi. Unter dem Projektnamen LPM kreiierte er zusammen mit Philippe Petitgenêt "Soli Nio Cola" (2004), "Hugo" (2004) und "Météore" (2004).   09/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page