top of page

Lew Kirton

musicmakermark

Smooth Soul-Sänger geboren 1948 in St Michaels auf Barbados als Llewelyn Randolph Kirton. Er sang zuerst in einem Kirchenchor und wurde Mitglied einer Gesangsgruppe, wo er sich Jiggs Kirton nannte. Er war auch als Schlagzeuger tätig. Nachdem er sich in den USA niedergelassen hatte wurde er 1969 Drummer bei der Touring-Band von Sam & Dave.


1972 wurde er Mitglied bzw. Leadsänger der Soul-Gesangsgruppe The Invitations, die davor ab 1965 mit Roy Jolly bzw. Herman Colefield als Leader für diverse Labels mehrere Singles veröffentlicht hatten. Mit Lew Kirton als Leader folgten 1973/1974 vier weitere Singles für das Label "Silver Blue" und 1977 eine für "Red Greg".


Während dieser Zeit hatte Kirton mit "Hold On What You Got (Part 1)/ Hold On What You Got (Part 2)" (Verdith, 1976) seine erste eigene Single auf den Markt bringen können. Bis Anfang der 1980er Jahre kamen von Kirton auf verschiedenen Labels rund ein Dutzend weitere eigene Singles heraus.


Mit der englischen Acid Jazz-Band Working Week entstand die 7"-/12"-Single "Knocking On Your Door/It's Only Love" (Virgin, 1988). Auch später tauchten Songs von Kirton immer wieder auf Singles, EPs oder Soul/Disco-Compilations auf. Von Kirton erschienen zudem die Alben bzw. Compilations "Just Arrived" (Alston, 1980), "Talk To Me" (Believe In A Dream, 1983), "Heaven In The Afternoon" (Expansion, 1999), "Forever" (Tweedside, 2005) und "So Into You" (Tweedside, 2010).


Lew Kirton starb am 22. Januar 2022 rund 71-jährig in Philadelphia, Pennsylvania. 11/23

1 Ansicht

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page