top of page

Lock Up

  • musicmakermark
  • 30. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit

Britische Grindcore/Death Metal-Formation, gegründet 1998 als Nebenprojekt von Napalm Death in Birmingham von Peter Tägtgren (vcl), Jesse Pintado (g), Shane Embury (e-b) und Nicholas Barker (dm). "Pleasures Pave Sewers" (Nuclear Blast, 1999) hiess das erste Album.


ree

 

Dann trat Tomas Lindberg (vcl) neu an Stelle von Tägtgren. "Hate Breeds Suffering" (Nuclear Blast, 2002) und "Play Fast or Die - Live In Japan" (Toy's Factory, 2005) waren die nächsten Alben, ehe Pintado 2006 starb. Im Nachgang erschien die Compilation "Violent Reprisal" (Feto, 2007) mit den Tracks der beiden ersten Studioalben.

 

Nach Pintados Tod vergingen fünf Jahre, ehe die Band mit einem weiteren Album auftauchte. Dieses hiess "Necropolis Transparent" (Nuclear Blast, 2011). Als Ersatz für Pintado war inzwischen Anton Reisenegger (g) in die Band gekommen.

 

Ex-Sänger Peter Tägtgren und Jeff Walker von Carcass hatten Gastauftritte. Zudem teilte sich Lock Up mit Misery Index die Split-Single "Siberian/Life of Devastation" (Damage Done, 2011). Ein weiteres Album hiess "Demonization" (Listenable, 2017). Neuer Sänger war Kevin Sharp. 

 

Vier Jahre später erschien "The Dregs of Hades" (Listenable, 2021) mit Aufnahmen von 2015/2016. Darauf waren mit Tomas Lindberg und Kevin Sharp zwei Sänger zu hören, dazu Anton Reisenegger (g), Shane Embury (e-b) und Adam Jarvis (dm).

 

Shane Embury ist neben seiner Arbeit mit Napalm Death in diversen anderen Extrem Metal-Bands wie Brujeria und Anaal Nathrakh tätig. 08/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page