top of page

Shane Embury

  • musicmakermark
  • vor 2 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Britischer Metal-Bassist und Schlagzeuger, geboren am 27. November 1967. Mitte der 1980er Jahre war er Mitglied der Death/Thrash Metal-Formation Warhammer, die nicht über drei Demotapes hinauskam. Er ist seit 1987 Mitglied der Grindcore/Death Metal-Band Napalm Death, wo er Jim Whitely ersetzte.


ree

 

Embury ist inzwischen das dienstälteste Mitglied der Gruppe. Er ist in diversen weiteren Metal-Bands tätig. Er spielte mit Mitch Dickinson bei Unseen Terror. Mit Lou Koller von Sick of it All und anderen Musikern tat er sich zur Industrial Metal-Band Blood From The Soul zusammen.

 

Von dieser erschienen im Abstand von 13 Jahren die Alben "To Spite The Gland That Breeds" (Earache, 1993) und "DSM-5" (Deathwish, 2020). Mit Mitch Harris von Napalm Death sowie mehreren Musikern von Obituary trat er mit der Industrial-Band Meathook Seed in Erscheinung.

 

Von dieser Formation kamen mit "Embedded" (Earache, 1993) und "B.I.B.L.E. (Basic Instructions Before Leaving Earth)" (Dream Catcher, 1999) zwei Alben heraus. Dazu war er bei der Extreme Metal-Gruppe Brujeria und Anaal Nathrakh tätig.

 

Mit Dan Lilker (e-b) von Brutal Truth und Scott Lewis (dm) von Anthrax, Brutal Truth und Exit-13 spielte er als Malformed Earthborn das Album "Defiance Of The Ugly By The Merely Repulsive" (Release, 1995) ein. 

 

Lock Up war ab 1998 eine Grindcore/Death Metal-Band, anfänglich mit Peter Tägtgren (vcl), Jesse Pintado (g) und Nicholas Barker (dm). Embury ist Mitglied der amerikanischen Hardcore-Band Venomous Concept, wo er auf einige langjährige musikalische Mitstreiter traf.

 

Weitere musikalische Spuren hinterliess Embury bei Bands wie Absolute Power, Born To Murder The World, Liquid Graveyard, Bent Sea, Born To Murder The World, Hicks Kinison, Insidious Disease, Menace, Tronos, War Of The Second Dragon, Antichrist, Azagthoth, Intestinal Infestation, Dark Sky Burial und Drop Dead.                                                                                     08/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page