top of page

Magic Hour

  • musicmakermark
  • 4. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 8. Juni

Amerikanische Psychedelic/Indie Rock-Band, gegründet 1993 in der Umgebung von Boston, Massachusetts, von Wayne Rogers (g, vcl) und Kate Biggar (g) nach dem Ende ihrer vorherigen Band Crystalized Movements. Als Rhythmussection holten sie Naomi Yang (e-b) und Damon Krukowski (dm) dazu, die davor mit Dean Wareham (g, vcl) als Galaxie 500 tätig gewesen waren.  


Das erste Lebenszeichen dieses Quartetts war die 7"-Single "Heads Down" (Twisted Village, 1993). Sie erschien, wie die meisten Aufnahmen der Band auf dem Label von Rogers. "After Tomorrow" (Ché, 1994) war danach eine 10"-EP mit drei Songs. Einer davon war über 15 Minuten lang.

 

"No Excess Is Absurd" (Twisted Village, 1994) und "Will They Turn You On Or Will They Turn On You" (Twisted Village, 1995) hiessen die beiden ersten Alben. Einer der Albumtracks bildete die A-Seite der 7"-Single "I Had A Thought/America" (Ché, 1995). "Secession 96" (Twisted Village, 1996) war ein drittes und letztes Album.

 

Noch im selben Jahr löste sich die Band auf. Damon Krukowski und Naomi Yang machten als Dream Pop/Folk Rock-Duo Damon & Naomi weiter, während Wayne Rogers und Kate Biggar mit Major Stars eine neue Band gründeten.1997 und 2000 kam es zu On/Off-Live-Reunions.


Wayne Rogers veröffentlichte er Aufnahmen unter seinem eigenen Namen und leitete die Gruppen Heathen Shame, Vermonster und Wormdoom (siehe alle Wayne Rogers). Bei den meisten dieser Band war seine Ehefrau Kate Biggar ebenfalls mit dabei.                                                            06/25

 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Kousokuya

Japanische Dark Psychedelic-Rock-Gruppe, gegründet Ende der 1970er Jahre vom Gitarristen und Sänger Jutoko Kaneko. Erste Aufnahmen...

 
 

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page