top of page

Nancy Sinatra

  • musicmakermark
  • 2. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Amerikanische Sängerin, Schauspielerin und Entertrainerin, geboren am 8. Juni 1940 in Jersey City, New Jersey, als Tochter des Sängers, Schauspielers und Entertrainers Frank Sinatra (1915-1998) und seiner ersten Frau Nancy Barbato (1917–2018).


ree

Ihre Karriere begann in den frühen 960er Jahren, als sie vom Label "Reprise", der Schallplattenfirma ihres Vaters, untere Vertrag genommen wurde.  Ihre erste Single war "Cuff Links and a Tie Clip/Not Just Your Friend" (Reprise, 1961) gefolgt von "Like I Do/To Know Him Is To Love Him" (Reprise, 1962).

 

Beide Singles verfehlten die wichtigsten Charts. Einzig in Italien schauten eine Top-40-Platzierung für die erste bzw. Platz 2 für die zweite Single heraus. Es folgten mehrere weitere erfolglose Singles, ehe sie mit "These Boots Are Made for Walkin'" (Reprise, 1965) einen Riesenhit hatte.

 

Der vom erfolglosen Singer/Songwriter Lee Hazlewood geschriebene und produzierte Song stand in den Billboard Hot 100, in Grossbritannien und in vielen weiteren Ländercharts an der Spitze. Die Single verkaufte sich weltweit vier Millionen Mal. Der Song fand sich auch auf dem von Hazlewood produzierten Debutalbum "Boots" (Reprise, 1966).

 

Dieses landete auf Platz 5 der Billboard 200. Nach zwei weiteren Top-10-Singles in den Billboard Hot 100 war "Somethin' Stupid" (Reprise, 1967), ein Duo mit Frank Sinatra, ihr zweiter Nummer-1-Hit in den USA und in Grossbritannien. Danach folgten viele weitere Singles, die teilweise in die Charts gelangten, ohne dass Nancy damit frühere Erfolge wiederholten konnte.

 

Auch ihre fünf Studioalben nach "Boots" sowie ein Soundtrack-Album tauchten in den Billboard 200 auf, allerdings nur noch auf Plätzen zwischen 18 und 122. "Nancy & Lee" (Reprise, 1968), ihr gemeinsames Album mit Lee Hazlewood, kam unter die Top-15 der Billboard 200.

 

Mit Hazlewood nahm sie zwei weitere Alben auf, dazu Weihnachtsalbum mit mit  Vater Frank Sinatra und ihren Geschwistern Frank Sinatra, Jr. und Tina Sinatra. Dazu kamen gemeinsame Alben und Singles mit vielen anderen Künstlerinnen und Künstlern.

 

Für den James Bond-Film "You Only Live Twice" (Reprise, 1967) sang sie den Titelsong, der ein Top-50-Hit in den USA war. Dazu versuchte sie sich selber als Schauspielerin. Neben einigen unbedeutenden Fernsehrollen war sie in den Kino-Erfolgen "Marriage on the Rocks" (1965) mit ihrem Vater und Dean Martin sowie in "Speedway" (1968) mit Elvis Presley zu sehen.            05/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page