top of page

Oneirogen

  • musicmakermark
  • vor 2 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

Experimental-Projekt des aus New York stammenden Komponisten und Multiinstrumentalisten Mario Diaz de León zwischen Industrial, Noise, Ambient, Metal und zeitgenössischer Musik. Als weitere Musiker wirkt David Calhoun von der Death Metal-Band Temblad mit.



Mario Diaz De Léon war in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre Mitglied der Metalcore-Band Disembodied aus Minneapolis, Minnesota, gewesen. In der ersten Hälfte der 2000er Jahre spielte er bei Stexx. Später war er Mitglied von Symbol, die mit "LandSpaceWaterFaith" (Shinkoyo, 2008) ein Album veröffentlichte.


Mitte der 2010er Jahre spielte er zudem bei der Black/Death Metal-Band Luminous Vault, die 2015 und 2017 je eine EP veröffentlichte. Erst später kam mit "Animate The Emptiness" (Profound Lore, 2022) ein erstes Album von Luminous Vault heraus. Auch beim Experimental-Trio Bloodmist war er dabei.

 

Unter seinem eigenen Namen gab Mario Diaz de León mehrere Aufnahmen heraus, darunter das Album "Hypnos" (Shinkoyo, 2011) und die Kassette "Veni Nox Anima" (Los Discos Enfantasmes, 2012). Beide wurden 2012 vom Label "Denovali" unter dem Projektnamen Oneirogen wiederveröffentlicht.

 

Die erste richtige Oneirogen-Aufnahme war das Album "Kiasma" (Denovali, 2013). "Plentitude" (Denovali, 2015) war eine 5-Track-EP, gefolgt vom zweiten Album "Convivium" (Denovali, 2016).  Seither erschienen von diesem Projekt keine weiteren Aufnahmen mehr.          05/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
City Of Worms

Amerikanische Experimental-Formation zwischen Noise, Industrial und Electronic, bestehend Ende der 1980er/Anfang der 1990er Jahre aus...

 
 

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page