top of page

Peter Schmidli

  • musicmakermark
  • 26. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit

Schweizer Jazz-Gitarrist und Banjospieler, geboren am  20. September 1937 in Basel. Zu ersten Aufnahmen kam er Mitte der 1960er Jahre, als er auf den LPs "Jazz In Basel 1966" (Turicaphon, 1966) und "Jazz In Basel 1967" (Turicaphon, 1967) als Mitglied der Gruppen Riverboat Stompers, South Saloon Sweepers, Mac Strittmatter Sextet und Gody Kläy Trio zu hören war.


ree

 

Danach war er Mitglied der langjährigen Schweizer Traditional Jazz-Gruppe The Tremble Kids. Mit der P.S. Corporation stellte er eine eigene langjährige Gruppe auf die Beine, die sich auf drei der acht Aufnahmen mit den Engadiner Ländlerfründa zusammentat.

 

Weitere Aufnahmen machte er mit Papa Oscars Dixielanders, The Banjo Barons, Fatty George & Miriam Klein, Basel Jazz All Stars, Othella Dallas, Buddha's Gamblers, Fettwarmers, Hot Mallets und Oscar Klein.

 

Peter Schmidli starb am 22. Januar 2001 im Alter von 63 Jahren in seiner Geburtsstadt Basel. Er ist nicht zu verwechseln mit dem Schweizer Jazz-Schlagzeuger, Produzenten und Labelbetreiber Peter Schmidlin (1947-2015).                                                                        09/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
P.S. Corporation

Schweizer Traditional Jazz-Gruppe aus Basel, aktiv ab Anfang der 1970er Jahre. Auf dem ersten Album "Happy Again" (CBS, 1972) bestand die...

 
 

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page