top of page

Reizen

  • musicmakermark
  • 24. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Experimental bzw. Drone-Projekt des japanischen Gitarristen Atsushi Reizen, geboren 1980 in Yokohama. Eine erste Aufnahme mit Albumlänge hiess "Nocturnal Abstracts" (Neurec, 2011) und erschien in Form einer CD-R.


 

Keinen Titel hatte eine selber veröffentlichte, labellose CD-R (2011) und eine CD (P.S.F., 2012). Mit Kikuchi Yukinori tat sich Reizen für die CD-R "Luca" (Test Tone, 2012) zusammen. Ohne Titel erschien auf einem schwedischen Label eine LP (Fylkingen, 2013).

 

Mit Morishige Yasumune (cello) entstanden "Music For Piano" (Edition Omega Point, 2017) und "Live In Hong Kong" (Edition Omega Point, 2018). Letztere Aufnahme enthielt eine Liveversion von "Music For Piano". "Works, 2020" (Senufo Editions, 2020) war eine weitere Soloaufnahme. Einer der beiden Tracks hiess "Music For Glass, Plastic And Rubber".

 

Von Reizen erschienen auch einige wenige EPs. Mit Kaoru Ohara (g), Yutaka Saeki (e-b) und Shota Hashimoto (g, e-b) bildete er einige Zeit die Gruppe Nerae. Von dieser erschienen 2009/2010 drei EPs und das Kassettenalbum "4" (Ginjoha, 2010).                                         06/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page