top of page

Rising Sons

  • musicmakermark
  • 3. Nov.
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanische Blues-Gruppe, gegründet im April 1965 in Los Angeles, California. Zur Stammbesetzung gehörten Taj Mahal (vcl, harm, p, g), Ry Cooder (g, slide-g, mand, vcl), Jesse Lee Kincaid (vcl, g) und Gary Marker (e-b) sowie Kevin Kelley oder Ed Cassidy (dm). Die Gruppe nahm mit dem Byrds-Produzenten Terry Melcher mehrere Songs auf.


ree

 

Von denen wurde zu jener Zeit nur die Single "Candy Man/The Devil's Got My Woman" (Columbia, 1966) - mit dem späteren Spirit-Gründer Ed Cassidy am Schlagzeug - veröffentlicht. Der Res wurde mit dem späteren Byrds-Mitglied Kevin Kelley als Drummer aufgenommen.

 

Das Album erschien offiziell erst Jahre später unter dem Titel "Rising Sons featuring Taj Mahal And Ry Cooder" (Columbia, 1992) auf einer CD sowie noch später auf Vinyl (Sundazed, 2001). Taj Mahal nahm davor die Gesangsparts von drei Tracks noch einmal neu auf.

 

Grosse Teile des Albums kursiereten in den 1990er Jahren auf Bootleg-Alben. Die Gruppe löste sich 1966 auf. Ry Cooder schloss sich für einige Zeit Captain Beefheart an und startete danach eine erfolgreichen Solokarriere.

 

Auch Gary Marker arbeitete kurz für die Magic Band von Don Vliet alias Captain Beefheart und war danach Mitglied von Gruppen wie Fusion und Sound Machine. Taj Mahal wurde ebenfalls ein erfolgreicher Solokünstler.

                                                                            11/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page