top of page

Rolf Trostel

  • musicmakermark
  • 8. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit

Deutscher Synthesizerspieler und Komponist zwischen Berlin School und Ambient, geboren 1956 in Berlin. Er liess sich vor allem von Tangerine Dream inspirieren, vor allem von jener Phase, als die Gruppe Ende der 1970er Jahre mit Peter Baumann als Mitglied spielte.


ree

 

Mit "Inselmusik" (RP, 1981), "Two Faces" (RP, 1982) und "Der Prophet" (Uniton, 1982) legte Trostel in schneller Folge drei Soloalben vor. Sie wurden 2016 vom Label "Bureau B" wiederveröffentlicht. Drei weitere Tracks erschienen vier Jahre später auf der Split-LP "Musique Intemporel" (Timeless Sounds und Titan, 1988), die er sich mit Bernd Kistenmacher und Mario Schönwälder teilte.

 

Nachträglich erschien mit "Narrow Gate To Life" (Musique Intemporelle, 1995) ein viertes eigenes Album. Tracks der ersten drei Alben wurden später auf der Doppel-CD "Recall Level" (Manikin, 1998) zusammengefasst. In den 1990er Jahren zog er sich aus der Musikszene zurück.                       08/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Binar

Englische Ambient/Berlin School-Formation bestehend aus Paul Nagle und Andy Pickford. Das Duo nannnte sich zuerst S.T.D.M.. Dies war die...

 
 

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page