top of page

Ronnie Dunn

  • musicmakermark
  • 3. Apr. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanischer Country-Singer/Songwriter und Musiker, geboren am 1. Juni 1953 in Coleman, Texas. In seiner Jugend musste er sich zwischen einer universitären Ausbildung und der Musik entscheiden. Er setzte auf die Musik und ging nach Tulsa, Oklahoma.



Dort spielte er mit "It's Written All Over Your Face" (Churchill/MCA, 1983) und "She Put The Sad In All His Songs" (Churchill/MCA, 1984) zwei Singles ein, die es beide auf Platz 59 der Country-Charts schafften. Die dritte Single "Jessie" blieb 1984 ohne Charts-Erfolg.

 

1990 tat sich Ronnie Dunn mit dem am 12. Mai 1955 geborenen Kix Brooks zu Brooks & Dunn zusammen. Dieses Duo schlug auf Anhieb ein und veröffentlichte 12 Studioalben und über 50 Singles. Darunter befanden sich sechs Nummer-1-Alben und 20 Nummer-1-Singles in den Country-Charts.

 

2009 trennten sich die beiden Musiker, ehe man sich ab 2014 wieder zusammenfand. Dunn setzte seine Solo-Karriere dazwischen fort und veröffentlichte mit "Ronnie Dunn" (Arista Nashville, 2011) ein erstes Album unter eigenem Namen. Damit eroberte er gleich Platz 1 der Country-Alben-Charts und kam auch in den Billboard 200 auf Platz 5.

 

"Bleed Red", einer der drei Singleauskoppelungen, schaffte es knapp in die Top-10 der Country-Charts. Das zweite Album "Peace, Love, and Country Music" (Little Will-E, 2016) tauchte nicht in den Charts auf. Dagegen hatte Dunn mit "Tattooed Heart" (Nash Icon, 2016) ein Top-3-Album in den Country-Charts.

 

Mit "Re-Dunn" (Little Will-E, 2020) schaffte es Dunn in die Top-20 und mit "100 Proof Neon" (Little Will-E, 2022) in die Top-50 der Country-Charts. 

04/24

 

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page