top of page

Roogalator

  • musicmakermark
  • 2. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Engliche Pub Rock-Band, gegründet 1972 in London von dem in Cincinnati, Ohio, geborenen US-Amerikaner Danny Adler (vcl, g). In seiner Heimatstadt hatte er in den 1960er Jahren an der Seite von Bootsy Collins, Slim Harpo, H-Bomb Ferguson und Albert Washington gespielt.


ree

 

1969 ging er nach San Francisco, wo er John Lee Hooker, T-Bone Walker und Solomon Burke begleitete. Dazu war er Mitglied der Experimental-Gruppe Elephant's Memory, die John Lennon und Yoko Ono begleitete. In England war er Mitglied der aus US-Amerikaner gebildeten Pub Rock-Band Smooth Loser gewesen.

 

Adler hatte vor der Gründung von Roogalator bei Demoaufnahmen von Graham Gouldman von 10cc mitgemacht. Das Projekt Roogalator wollte zuerst nicht so recht in die Gänge kommen, zumal Adler mit vielen anderen Dingen und teilweise ausserhalb von England beschäftigt war.

 

Nach seiner Rückkerh nach London stellte er ein zweites Roogalator-Lineup auf die Beine, dem unter anderem Steve Beresford (p) angehörte. Doch er blieb nicht lange. Nach mehreren weiteren Lineup-Wechseln konnte die Band 1975 erstmals wieder auftreten, Demos einspielen und als Opener für Dr. Feelgood auftreten.

 

Doch die Musiker gaben sich im Laufe der Jahre die Klinke in die Hand. Mit "All Aboard/Cincinnati Fatback" (Stiff, 1976) erschien eine erste Single, gefolgt von "Love and the Single Girl/I Feel Good (I Got You)" (Virgin, 1977). Play It by Ear (Do It, 1977) hiess das erste und einzige Album.

 

Darauf ist Roogalator in der Besetzung Danny Adler (vcl, g), Nick Plytas (key, vcl), Julian Scott (e-b, vcl) und Justin Hildreth (dm) zu hören. Die 7"-Single "Zero Hero/Sweet Mama Kundalini" (Do It, 1978) enthielt einen Song aus dem Album.

 

1978 löste sich Roogalator auf. "Cincinnati Fatback" (Proper, 1998) war später eine Compilation. Danny Adler gab danach einige Alben unter seinem Namen heraus und war Leader/Mitglied mehrerer Gruppen.

 

Bei Blues & Boogie Explosion bzw. bei Hall, Stewart, Bruce, Antolini And Friends spielte er an der Seite des Jazz-Schlagzeugers Charly Antolini sowie von Jack Bruce, Ur-Stones Ian Stewart, R&B-Saxophonist Hal Singer und anderen. Andere Gruppen hiessen Danny Adler Band und The De Luxe Blues Band.                      07/25

 

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page