top of page

Southside Movement

  • musicmakermark
  • 9. März
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanische Funk-Band, gegründet 1972 in Chicago, Illinois, von Melvin Moore (vcl), Bobby Pointer (g), Morris Beeks (key), Stephen Hawkins (tp), Ronald Simmons (e-b) und Willie Hayes (dm, perc). Die Gruppe war zuerst als Begleitgruppe für das Soul-Duo Simtec & Wylie tätig.



1973 verstärkte sich dieses Lineup mit Milton Johnson (as) und Bill McFarland (tb). Bis zum Split 1975 veröffentlichte die Gruppe mit "The South Side Movement" (Wand, 1973), "Movin'" (20th Century, 1974) und "Moving South" (20th Century, 1975) drei Alben sowie mehrere Singles.

 

"Funk Freak" (P-Vine, 1991) hiess Jahrzehnte später eine japanische Compilation. Auf "Cold Hearted Woman" (Golden Ear, 2023) wurden Stücke wiederveröffentlicht, die Southside Movement damals mit der Soul-Sängerin Jackie Ross eingespielt hatte. Ergänzt wurde das Material mit raren Stücken von Southside Movement.           03/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page