top of page

The Motors

  • musicmakermark
  • 2. Juli
  • 1 Min. Lesezeit

Englische Garage Rock-Band, gegründet 1977 in London von Nick Garvey (vcl, g) und Andy McMaster (e-b, synth, vcl), beide davor Mitglieder von Ducks Deluxe. Als weitere Musiker zogen sie Rob Hendry (g) und Ricky Slaughter (dm) bei. Hendry wurde noch im Gründungsjahr von Bram Tchaikovsky (g, vcl) abgelöst.


ree

 Ebenfalls noch 1977 absolvierte die Band zwei Peel-Sessions. Zudem wurde sie von einem Label unter Vertrag genommen und konnte mit "1" (Virgin, 1977) ein erstes Album einspielen. Dieses kam in den UK-Albumcharts knapp in die Top-50 und enthielt mit "Dancing the Night Away" auch einen Top-50-Single-Hit.

 

Für das zweite Album "Approved By The Motors" (Virgin, 1978) schaute nur noch Platz 60 heraus. Dafür enthielt diese LP mit "Airport" auf Platz 4 und "Forget About You" auf Platz 13 die grössten Single-Hits der Band. Das dritte Album "Tenement Steps" (Virgin, 1980) schaffte es nicht in die Charts.

 

Inzwischen bestand die Band aus Nick Garvey (vcl, g, e-b, p), Andy McMaster (vcl, key), Martin Ace (e-b) und Terry Williams (dm). Bram Tchaikovsky hatte eine Solokarriere eingeschlagen bzw. eine gleichnamige Band gegründet. Noch 1980 lösten sich The Motors auf.

 

"The Motors Greatest Hit" (Virgin, 1981) und "Airport - The Motor's Greatest Hits" (Virgin, 1995) waren zwei Compilation. "The Virgin Years" (Caroline, 20159 waren ein Boxset mit den drei Alben, erweitert mit Bonusmaterial. CD 4 enthielt die beiden Peel-Sessions von 1977.    07/25

                                      

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page