top of page

Ugly Americans

  • musicmakermark
  • vor 5 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanische Groove Rock-Band, gegründet 1993 in Austin, Texas, von ehemaligen Musikern der Bands Cracker, Mojo Nixon und Poi Dog Pondering. Auf dem ersten Album "Ugly Americans" (Fat Angel, 1994) bestand die Band aus Bob Schneider (vcl), Bruce Hughes (vcl, g perc), Max Evans und Jud Newcomb (g), Corey Mauser (org), Sean McCarthy (e-b) und Dave Robinson (dm, perc).


ree

 

Auch das zweite Album trug den Titel "Ugly Americans" (What Are, 1995), eingespielt nur noch Sextett ohne Newcomb. "Stereophonic Spanish Fly" (Capricorn, 1996) und "Boom Boom Baby" (Capricorn, 1998) waren zwei weitere Alben.

 

Das Lineup hatte inzwischen weitere Änderungen erlebt, nachdem einige Ugly Americans-Musiker auch bei The Scrabs mitmachten. Auf dem ersten Scrabs-Album "Freebird" (Shockorama, 1998) war praktisch das selbe Personal am Werk, wie auf dem dritten und vierten Ugly Americans-Album.

 

1999 wurden das Projekt Ugly Americans eingestellt und unter dem Bandnamen The Scabs weitergeführt. Nach zwei weiteren Alben war auch diese Band am Ende. Bob Schneider machte sich danach einen Namen als Singer/Songwriter und gab bisher an die 20 eigene Alben heraus.         10/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page