top of page


Spiritual Beggars
Schwedische Stoner Rock-Allstar-Formation im Stile von Kyuss, gegründet 1994 vom Engländer Michael Amott (g) von Arch Enemy, Candlemass, Carcass und Carnage. Spiritual Beggars war zuerst ein Trio mit Spice alias Christian Sjöstrand (e-b, vcl) von der Mushroom River Band, sowie Ludwig Witt (dm) von Firebird.  Dieses Trio nahm die drei Alben "Spiritual Beggars" (Wrong Again, 1994", "Another Way To Shine" (Music For Nations, 1996) und "Mantra III" (Music For Nations, 1998). Dan
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Tucky Buzzard
Britische Hard Rock-Band, gegründet 1969 von Jimmy Henderson (vcl), Terry Taylor (g), Nick Graham (key), David Brown (e-b) und Paul Francis (dm). Graham und Brown waren davor Mitglied der Psychedelic Pop-Band The End gewesen.  Mitten in den Aufnamen zum Debutalbum "Tucky Buzzard" (Capitol, 1971) verliess Paul Francis die Band. Die Arbeiten wurden mit Chris Johnson zu Ende geführt. Die Gruppe veröffentlichte mit "Warm Slash" (Capitol, 1971) ein zweites Album, das ebenfalls vo
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Bangalore Choir
Amerikanische Hard Rock-Formation, gegründet 1991 von David Reece (vcl), zuvor bei der deutschen Band Accept, sowie Curt Mitchell und John Kirk (g), beide zuvor bei Razor Maid. Als weitere Mitmusiker gesellten sich Ian Mayo (e-b) und Jackie Remos (dm) von Hericane Alice dazu.  Nachdem das Debutalbum "On Target" (Giant, 1992) floppte, löste sich Bangalore Choir wieder auf. Mayo und Ramos schlossen sich Bad Moon Rising. Mayo spielte später bei Burning Rain. Reece formierte mit
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Burning Rain
Amerikanische Hard Rock-Band, gegründet 1998 in Los Angeles, California, von Doug Aldrich (g) von Dio und Whitesnake sowie von Keith St. John (vcl) von Medicine Wheel. Als Mitmusiker verpflichteten sie Ian Mayo (e-b) von Hericane Alice und Bangalore Choir sowie Alex Makarovich (dm) von Steelheart.  Zweitenweise machte Edward Roth (key) mit. Mit "Burning Rain" (Z, 2000) und "Pleasure To Burn" (Z, 2001)" veröffentlichte die Band zwei Alben, ehe sie wieder in der Versenkung ver
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â


The Amboy Dukes
Amerikanische Rock-Gruppe, entstanden Mitte der 1960er Jahre in Chicago, Illinois, um Ted Nugent (g, vcl), der später den Übernamen "Motor City Madman" bekam und ein erfolgreicher Solokünstler wurde.  Nugent war am 13. Dezember 1948 in Detroit, Michigan, auf die Welt gekommen und hatte dort zu Beginn der 1960er Jahre erste Bands wie The Royal High Boys oder The Lourds auf die Beine gestellt. Mit den Lourds gewann Nugent einen Battle Of The Bands-Wettbewerb, indem er sein Git
musicmakermark
12. Nov.2 Min. Lesezeit
Â
Â


Ted Nugent
Amerkanischer Rock-Gitarrist, Sänger, Songwriter und Bandleader, geboren am 13. Dezember 1948 in Detroit, Michigan. Dort gründete er in den frühen 1960er Jahren erste Bands wie The Royal High Boys oder The Lourds.  Mit den Lourds gewann er einen Battle Of The Bands-Wettbewerb, indem er sein Gitarrensolo auf dem Jurytisch spielte. Darauf waren The Lourds als Opener für die Supremes und The Beau Brummels tätig. Als Nugents Eltern 1964 nach Chicago zogen, gründete er dort mit T
musicmakermark
12. Nov.3 Min. Lesezeit
Â
Â


Kix
Amerikanische Hard Rock-Band, gegründet 1977 in Hagerstown, Maryland. Die Gruppe nannte sich zuerst The Shooze, dann The Generators und The Baltimore Cocks, ehe man sich in Kix umtaufte.  Auf dem ersten Album "Kix" (Atlantic, 1981) bestand die Band aus Steve Whiteman (vcl), Brian "Damage" Forsythe und Ronnie "10/10" Younkins (g), Donnie Purnell (e-b) sowie Jimmy "Chocolate" Chalfant (dm).  Mit dem Zweitling "Cool Kids" (Atlantic, 1983) kam die Gruppe erstmals in die Billboa
musicmakermark
12. Nov.2 Min. Lesezeit
Â
Â


Mayday
Amerikanische AOR/Hard Rock-Band aus New York City, gegründet Anfang/Mitte der 1970er Jahre in Chicago, Illinois, als Sun. 1976 liess sich die Gruppe in New York City nieder und geriet in den Kreis der Bands um den Punk-Club "CBGB's".  Die Gruppe war in der Besetzung Niki Buzz alias Darrell Young, (vcl), Randy Fredrix (g), Clyde Isom (e-b) und Timmy Hollans (dm) mit einem Song auf dem Doppel-LP-Sampler "Live At CBGB's - The Home Of Underground Rock" (Atlantic, 1976) vertrete
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Doctor Cyclops
Italienisches Stoner/Hard Rock-Trio, bestehend aus Christian Draghi (g, vcl), Francesco Filippini (e-b) und Alessandro Dallera (dm). Die Band spielt Musik im Stile der 1970er Jahre. Erste Kostenproben erschienen auf der Promo-CD "The Doctor Cyclops" (2010).  "Borgofondo" (World In Sound, 2012) hiess ein erstes Album. Für den Zweitling "Oscuropasso" (World In Sound, 2014) holte die Band Enzo Draghi (org) sowie für einen Song Davide Zampa (g) dazu.  Billy Steer (g) von Napalm
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â


The Entrance Band
Amerikanisches Psychedelic/Stoner Rock-Trio aus Los Angeles, California, das aus dem Stoner Rock/Acoustic/Lo-Fi/Neofolk-Soloprojekt Entrance von Guy Blakeslee (g, vcl) hervorging. Von Entrance erschienen zuerst die Mini-CD "Live In Baltimore, 1/26/02" (Once Twice Sounds, 2003). Â Es folgten die CD-EP "Honey Moan" (Tiger Style, 2003) und die 7"-Split-Single "Orange World/See For Yourself" (Tiger Style, 2003), die sich Entrance mit Papa M alias David Pajo teilte. Noch im selben
musicmakermark
12. Nov.2 Min. Lesezeit
Â
Â


Big Scenic Nowhere
Amerikanische Stoner/Desert Rock-Supergruppe, gegründet von den beiden Fu Manchu-Gitarristen Bob Balch und Gary Arce. Als weitere Musiker zogen sie Alain Johannes (vcl, g), Ian Graham und Lisa Alley oder Thomas Jäger (vcl), Per Wiberg oder Tony Reed (key), Nick Oliveri, Kylen Reed oder Mario Lalli (e-b), Jim Monroe oder Dan Joeright (perc) und Bill Stinson (dm) bei.  Diese stammten von Bands wie Kyuss, Queens Of The Stone Age, Vista Chino, Mondo Generator, Yawning Man, Opeth
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Humo Del Cairo
Argentinische Stoner Rock-Band, gegründet 2006. Das erste Album hiess wie die Gruppe "Humo Del Cairo" (Estamos Felices, 2007). Die Gruppe war darauf ein Trio mit Juan Manuel DÃaz (vcl, g), Gustavo Bianchi (e-b) und Javier Murillo (dm, perc).  Bis zum zweiten Album "Vol. II" (Estamos Felices, 2011) dauerte es vier Jahre. Inzwischen war mit Cristián Starnari ein zweiter Gitarrist dazugestossen. Gonzálo Greco hatte auf dem Drumstuhl Javier Murillo abgelöst. Die beiden Alben ent
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Alabama Shakes
Amerikanische Blues/Southern Rock-Formation, gegründet 2009 in Athens, Alabama, von Brittany Howard (vcl, g) und Zac Cockrell (e-b). Später stiessen Heath Fogg (g) und Steve Johnson (dm) dazu. Erste Aufnahmen erschien auf der CD-EP "Alabama Shakes" (Rough Trade, 2011).  Bei "Rough Trade" kommt sonst eher experimentellere Musik heraus. Drei der vier EP-Songs fanden sich in sehrwahrscheinlich neu aufgenommenen Versionen auf dem ersten Album "Boys & Girls" (ATO und Rough Trade
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Alabama Thunderpussy
Amerikanische Southern/StonerHard Rock-Gruppe, gegründet 1996 in Richmond, Virginia, von Bryan Cox (dm), Erik Larson (g) und Asechiah Bogdan (g). Im Verlaufe der Zeit stiessen mit Bill Storms (e-b) und Johhny Throckmorton (vcl) zwei weitere Musiker dazu.  In dieser Besetzung entstand ein erstes 6-Track-Demotape. Mit "Rise Again" (Man's Ruin, 1998) erschien ein erstes Album. Für Storms, der rausgeworfen wurde, kam neu Sam Krivanec e-b) in die Band.  Mit ihm entstand das zwei
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Mico de Noche
Amerikanische Stoner Rock/Stoner Metal-Band, gegründet 2001 in Seattle, Washington, von Michael Crum (vcl, g), Reno Dave (g), Chad Baker (e-b) und Donovan Stewart (dm). "Stripper Wars" (Perverted Son, 2002) hiess als erstes eine 6-Track-EP mit einer Spieldauer von 15:15 Minuten.  "Pick-Up" (Perverted Son, 2003) war als nächstes eine 8-Track-EP. Die beiden EPs konnten später frei bei Bandcamp heruntergeladen werden. Danach vergingen zwei Jahre, ehe die Band mit "Balls Deep" (
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Pet The Preacher
Dänische Stoner Metal-Band, gegründet in Kopenhagen von Christian Hede Madsen (vcl, g), Torben Wæver Pedersen (e-b) und Christian Von Larsen (dm). Als erstes veröffentlichte die Band in Eigenregie die 18:30 Minuten lange 3-Track-EP "Meet The Creature" (2011).  "The Banjo" (Bilocation, 2012) hiess das erste Album. Mit "Papa Zen & Meet The Creature" (Kozmik Artifactz, 2013) folgte eine zweite EP, die mit ihren sechs Tracks nicht viel kürzer war als das erste Album.  "The Cave
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â


The New Keepers Of The Water Tower
Schwedische Doom/Stoner Metal-Band, gegründet 2006 in Stockholm als New Keepers von Victor Berg und Rasmus Booberg (g, vcl), Edvard Hansson (e-b) und Tor Sjödén (dm). Bassist Hansson wurde in einer späteren Phase durch Albin Rönnblad Ericsson abgelöst.  Die Gruppe spielte mit "Chronicles Of The Massive Boar" (Toraz, 2007) und "The Chronicles Of Iceman" (Toraz, 2008) zwei EPs ein. Sie wurden – bereits unter dem neuen und jetzigen Bandnamen – als "Chonicles" (MeteorCity, 2009)
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Lo-Pan
Amerikanische Stoner Rock/Metal-Formation, gegründet 2005 in Columbus, Ohio, von Dave Ramsey (vcl), Brian Fristoe (g), Skot Thompson (e-b) und Jesse Bartz (dm). In dieser Besetzung entstand das Debutalbum "Lo Pan" (Burnt Herd, 2006).  Auf dem Zweitling "Sasquanaut" (Nice Life, 2007) trat als neuer Sänger erstmals Jeff Martin als Ersatz für Ramsey in Erscheinung. Vier Jahre später legte die Band in der selben Besetzung mit "Salvador" (Small Stone, 2011) ein drittes Album vor.
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Godzillionaire
Amerikanische Heavy Stoner Rock-Band aus Lawrence, Kansas, geleitet vom Sänger, Dichter und Künstler Mark Hennessy. Dieser ist/war auch Mitglied von Gruppen wie Paw , 1950DA und Diamond Hearts Club.  Seine Mitmusiker sind Benjamin White (g, key, vcl), Michael Dye (e-b, synth) und Cody Romaine (dm, perc, vcl). Die Gruppe konnte ihre beiden Songs "Absolute Zero" und "Excommunication" im Soundtrack zum Film "They Come Knocking" von Adam Mason platzieren.  Der erste der beiden
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Paw
Amerikanische Alternative/Southern/Hard Rock bzw. Grunge-Band, gegründet 1991 in Lawrence, Kansas, von Mark Hennessy (vcl), Grant Fitch (g), Charles Bryan (e-b) und Peter Fitch (dm) und Pauli Ryan (perc). Mit "Lolita/One More Bottle" und "Sleeping Bag/Hard Pig" (beide Nasty Pope 1992) konnte die Band zwei Singles veröffentlichen.  Danach wurde sie von "A&M" unter Vertrag genommen, wo die zweite Single in ihrer ursprünglichen Form sowie mit zwei weiteren Tracks ergänzt als 10
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â
bottom of page