top of page

Aleksandra Vrebalov

  • musicmakermark
  • vor 2 Stunden
  • 1 Min. Lesezeit

Serbisch-amerikanische Komponistin, geboren am 22. September 1970 im damaligen Jugoslawien.  Sie studierte Komposition bei Miroslav Statkic an der Universität Novi Sad, anschliessend bei Zoran Erić an der Universität Belgrad.

ree

 

1995 begab sie sich in die USA und studierte bei Elinor Armer am San Francisco Conservatory of Music und später in Europa bei Ivana Loudová an der Prager Musikakademie. Seit 2015 ist sie US-amerikanische Staatsbürgerin

 

Im Sommer 1999 war sie Kompositionsstipendiantin des Tanglewood Music Center. Vrebalov erwarb ihren Doktor der Musikwissenschaften an der Universität von Michigan, wo sie bei Evan Chambers und Michael Daugherty studierte.

 

Aleksandra Vrebalovs mehr als 100 Werke reichen von Konzertmusik und Opern bis hin zu Musik für modernen Tanz und Film. Darunter befinden sich auch viele Auftragswerke. Ihre Musik findet sich auf mehr als 20 CD-Veröffentlichungen, die auf renommierten Labels herauskamen.

 

Mit der Aufführung des "String Quartet No. 2" 1997 und der Aufnahme  des Stücks "Pannonia Boundless", veröffentlicht auf der CD "Caravan" (Nonesuch, 2000),  begann die Zusammenarbeit mit dem Kronos Quartet. Für "Floodplain" (Nonesuch, 2009) suchte Kronos ein weiteres Werk aus.

 

"The Sea Ranch Songs" (Cantaloupe, 2016) war dann ein ganzes Album von Kronos mit Stücken von Vrebalov. Ebenfalls nur Werke von Vrebalov finden sich auf "Pannonia Boundless" (Studentski Kulturni Centar Novi Sad, 2009). Gespielt wurden sie vom Tajj Kvartet.


The Left Coast Chamber Ensemble spielte Vrebalovs 15.33-minütiges "String Quartet No. 2" ein. Dieses erschien in DL-Form (Other Minds, 2014).               08/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page