top of page

Brian McBride

  • musicmakermark
  • 7. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

Amerikanischer Experimental-Musiker im Umfeld von Ambient und Drone-Musik, geboren am 6. Juli 1970 in Irving, Texas. 1993 gründete er in Austin, Texas, mit Adam Wiltzie und anfänglich auch noch mit dem späteren Ultrsound-Musiker Kirk Laktas die Formation Stars Of The Lid. 2008 stellte Stars Of The Lid ihre Aktivitäten ein.


ree

 

Bereits zu SOTL-Zeiten hatte McBride mit "When The Detail Lost Its Freedom" (Kranky, 2005) sein erstes eigenes Album aufgenommen. In einzelnen Tracks wurde er von Eden Batki (vio), Chris Linnen und Mike Linnen (g), The Morgan Park Step-Up Trumpet Section, The Inland Empire Symphony Quartet sowie Cheri Keating und Cheree Jetton (vcl) unterstützt.

 

Sein Zweitling war "The Effective Disconnect" (Kranky, 2010) war eine abgekürzte Version des Soundtracks zum Dokumentarfilm "Vanishing Of The Bees" von George Langworthy und Maryam Henein. Nachträglich erschien mit "Live Dublab Performance (12.21.05)" (Dublab, 2016) ein 29:10-minütiger DL-Livetrack mit Aufnahmen von 2005.

 

Mit Kenneth James Gibson (vcl, g, e-b, p, synth, perc, programming) tat sich McBride zu Bell Gardens zusammen. Die erste Aufnahme dieses Duos war das Mini-Vinyl-Album "Hangups Need Company" (Failed Better, 2010). Bei diesen Aufnahmen machte eine ganze Reihe von weiteren Musikerinnen und Musiker mit.

 

Später veröffentlichte dieses Duo mit "Full Sundown Assembly" (Southern, 2012) und "Slow Dawns For Lost Conclusions" (Rocket Girl, 2014) zwei richtige Alben. Während der STOL-Zeit hatte McBride mit Cheree Jetton, Chris Linnen und Mike Linnen die Post bzw. Indie Rock-Gruppe The Pilot Ships gebildet.

 

Von diesem Quartett erschienen die Alben "There Should Be An Entry Here" (Ata-Glance, 1997/Bluesanct, 2002) und "The Limits Of Painting And Poetry" (Bluesanct, 2000).  Brian McBride starb am 25. August 2023 im Alter von 53 Jahren.                                                            08/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page