top of page

Brian Setzer Orchestra

  • musicmakermark
  • 2. Mai
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanische Jump Blues- und Swing-Gruppe, gegründet 1992 vom Gitarristen und Sänger Brian Setzer, der vor allem als Frontmann des Neo-Rockabilly-Trios Stray Cats bekannt wurde. Diese Band löste sich mehrmals auf, kam aber jedesmal wieder zusammen. Das BSO spielte auch Rock'n'Roll und Rockabilly.


ree

Auf dem ersten Album "The Brian Setzer Orchestra" (Hollywood, 1994) bestand das BSO neben Setzer aus Michael Acosta und Bob Sandman (ts), Ray Herrmann und Steve Fowler (as), Don Roberts (bars), Dan Fornero, John Fumo, Les Lovitt und Ramon Flores (tp), Art Valasco, Bruce Fowler, Mark Jones und Dana Hughes (tb), Gary Stockdale (p), Bob Parr (b) und Bernie Dresel (dm).

 

Das Album schaffte es auf Platz 158 der Billboard 200. Es folgten "Guitar Slinger" (Interscope, 1996) und "The Dirty Boogie" (Interscope, 1998), letzteres dank der mit einem Grammy belohnten Hitsingle "Jump Jive an' Wail" ein Top-10-Album in den Billboard 200. Das Stück auf dere Single stammte im Original von Louis Prima.

 

"Vavoom!" (Interscope, 2000) auf Platz 62 der Billboard 200, "Boogie Woogie Christmas" (Surfdog, 2002), "Dig That Crazy Christmas" (Surfdog, 2005) auf Platz 56, "Wolfgang's Big Night Out (Surfdog, 2007) auf Platz 141, "Songs from Lonely Avenue" (Surfdog, 2009) auf Platz 123 und "Rockin' Rudolph (Surfdog, 2015) waren weiteren Alben des BSO. Dazu kamen mehrere Compilations und DVDs.            05/25

 

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page