top of page

Derek Charke

  • musicmakermark
  • 19. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

Kanadischer Komponist, Flötist und Dozent, geboren 1974 in Fredericton, New Brunswick. Er erwarb einen Bachelor-Abschluss in Komposition an der University of North Texas und einen Master-Abschluss in Komposition an der Royal Academy of Music in London.


ree

 

Dazu kamen ein Master-Abschluss in Flötenspiel und einen Doktortitel in Komposition an der University at Buffalo. Zu seinen Lehrern zählten renommierte Komponisten wie David Felder, Louis Andriessen, Steve Martland, Paul Patterson, Cindy McTee und Martin Mailman.

 

Er ist Professor für Musiktheorie und Komposition an der Acadia University in Wolfville, Nova Scotia, wo er auch das Acadia Electroacoustic Music Studio (AEMS) leitet. Zudem ist er Co-Direktor der Acadia New Music Society und assoziierter Komponist des Canadian Music Centre (CMC).

 

Er besitzt ein umfangreiches Werkverzeichnis mit über 100 Kompositionen. Seine Musik ist eklektisch und kombiniert oft akustische Instrumente mit elektroakustischen Elementen, häufig inspiriert von Umweltklängen.

 

Er verbindet zeitgenössische und populäre Einflüsse mit der westlichen klassischen Tradition. Zu seinen preisgekrönten Kompositionen gehören "Sepia Fragments" und "Between the Shore and the Ships"

 

Als Flötist fühlt sich Charke sowohl in zeitgenössischer Musik als auch in freier Improvisation oder klassischen Werken von Bach und Vivaldi zu Hause. Er tritt als Solist, Kammermusiker und im Charke-Cormier Duo mit dem Gitarrist Eugene Cormier auf. Seine Flötenkompositionen, von Solostücken bis zu Kammermusik, bilden einen Schwerpunkt des Schaffens.

 

Charke erhielt Kompositionsaufträge von namhaften Ensembles wie dem Toronto Symphony Orchestra, dem Winnipeg Symphony Orchestra und dem St. Lawrence String Quartet. Das Kronos Quartet spielte ein ganzes Album mit Werken von Charke ein, das unter dem Titel " Tundra Songs" (Centrediscs, 2015) erschien.

 

In zwei der sieben Tracks waren dazu die Obertonsängerin Tanya Tagaq und der grönländische Geschichtenerzähler Laakkuluk Williamson Bathory zu hören.                                               08/25/TWKI

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page