top of page

Jessi Colter

  • musicmakermark
  • 19. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

Amerikanischer Country-Sängerin, geboren am 25. Mai 1943 als Mirriam Johnson in Phoenix, Arizona. Von 1963 bis 1968 war sie mit dem Gitarristen Duane Eddy verheiratet, mit dem sie auch musikalisch zusammenarbeitete. Ihre ersten beiden Singles "Lonesome Road" und "I Cried Long Enough" hatte Colter schon 1961 herausbringen können.


ree

 

1969 heiratete sie den Country-Star Waylon Jennings und wurde mit ihm zu einem Teil der Outlaw-Bewegung. Ihr gemeinsamer Sohn, der spätere Country-Musiker Shooter Jennings, kam 1979 zur Welt. Waylon Jennings starb 2002.

 

Jessi Colter stand immer klar im Schatten ihres berühmten Ehemannes, obwohl sie mehrere eigene Alben herausbrachte. "A Country Star Is Born" (RCA Victor, 1970) hiess das erste Album. Es kam nicht in die Charts, ebensowenig die Single-Auskoppelung "I Ain't the One", ein Duett mit Ehemann Waylon Jennings.

 

"I'm Jessi Colter" (Capitol, 1975) war mit Platz 4 ein Erfolg. Zudem enthielt das Album mit "I'm Not Lisa" einen Nummer-1-Hit in den US-Country-Single-Charts. Es war Colters einziger Top-Hit. Ihre nächsten eigenen Alben "Jessi" (Capitol, 1976) und "Diamond In the Rough" (Capitol, 1977) erreichten aber ebenfalls wieder Platz vier.

 

Dann wurden die Klassierungen wieder schlechter. "Miriam" (Capitol, 1977) mit Platz 29 und "That's The Way A Cowboy Rocks and Rolls" (Capitol, 1978) mit Platz 46 schafften es noch unter die Top 50. "Ridin' Shotgun" (Capitol, 1981), "Rock and Roll Lullaby" (Triad, 1984) und später "Jessi Colter Sings Just for Kids: Songs from Around The World" (Peter Pan, 1996) kamen nicht mehr in die Charts.

 

Erst mit ihrem Comeback-Album "Out Of The Ashes" (Shout! Factory, 2006) gelangte ihr mit Platz 61 wieder ein kleiner Erfolg. Dazwischen hatten Colter und Jennings mit "Leather And Lace" (RCA, 1981) ein gemeinsames Album heraus gebracht, das mit Platz 11 in den Country-Charts gut abschnitt.

 

Colter konnte dennoch ein Nummer-1-Album verzeichnen. Es hiess "Wanted! The Outlaws" (RCA Victor, 1976) und enthielt damals bereits bekannte Songs von Tompall Glaser, Waylon Jennings und Willie Nelson. Veröffentlicht wurde die Sammlung, um die damals aufkommende "Outlaw Country"-Bewegung zu dokumentieren. Es war die erste Country-LP, die sich über eine Million Mal verkaufte.

 

Die Single-Auskoppelung "Suspicious Minds", ein Duet von Colter und Jennings, schaffte es auf Platz 2. Von Jessi Colter wurden mit "The Jessi Colter Collection" (Capitol, 1995) und "The Very Best Of Jessi Colter: An Outlaw...A Lady" (Capitol Nashville, 2003) später zwei weitere Song-Sammlungen veröffentlicht.

 

In den 2010er Jahren erschienen "Live From Cain's Ballroom" (Black Country Rock, 2013) mit damals aktuellen Liveaufnahmen sowie mit "The Psalms" (Black Country Rock, 2017) ein Gospelalbum mit Lenny Kaye von der Patti Smith Group als Produzenten, Songschreiber und Mitmusiker. "Edge Of Forever" (Appalachia, 2023) war ein weiteres Country-Album.                 10/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page