Deutsches Experimental-Duo zwischen Electronic und Drone, bestehend aus den beiden sonst solo in Erscheinung tretenden Experimental-Musiker Thomas Köner und Asmus Tietchens. Von diesem Duo erschienen vor allem Live-Aufnahmen.
Sie kamen rückwärts numeriert heraus, beginnend mit "1 - Bremen, Lagerhaus 17.12.1999" (Die Stadt, 2000), "0 - Rostock, MS Stubnitz 10.2.2001" (Die Stadt, 2001) "-1 - Bremen, Lagerhaus 28.4.2001" (Die Stadt, 2002) und "n - Amsterdam, Stedelijk Museum" (Die Stadt, 2003).
Eine titellose 7"-Split-Doppel-EP (Die Stadt, 2001) bestand aus je einem Track von Illusion Of Safety, Dittrich von Euler-Donnersperg, Thomas Köner und Asmus Tietchens. Eine Triple-7"-Version (Die Stadt, 2002) enthielt auch noch Stücke von Dan Burke & Mark Klein sowie Dittel & Tuttel. Im selben Stil kam eine weitere 7"-Split-Doppel-EP (Die Stadt, 2003) heraus.
Darauf fand sich je ein Stück von The Hafler Trio und Dittrich von Euler-Donnersperg, dazu unter dem Titel "Kontakt Der Jünglinge Plays The Hafler Trio" je ein Track von Asmus Tietchens und Thomas Köner. Die 15-minütige, im Studio eingespielte Mini-CD "Σ + Frühruin" (Die Stadt, 2003) mit zwei Tracks war vorerst die letzte Arbeit des Duos.
Sie wurde in einer Kartonbox veröffentlicht, in der auch die erwähnten vier Livealben Platz fanden. Nachträglich erschien eine titellose Split-CD (Die Stadt, 2007), die Liveaufnahmen von Kontakt der Jünglinge, C.M. von Hausswolff und John Duncan enthielt. Diejenigen von Kontakt der Jünglinge stammten von einem Konzert am 28. Mai 2003 in Montreal.
Mit "Makrophonie 1" (Die Stadt, 2014) tauchte das Duo nach mehrjähriger Pause mit einer neuer Studioaufnahme in Form eines 37:39 Minuten langen Tracks wieder auf. Seither kam kein weiteres Material mehr heraus. 11/25