top of page

Love Sculpture

  • musicmakermark
  • 2. Juli
  • 1 Min. Lesezeit

Walisische Blues Rock-Formation, gegründet 1966 in Cardiff von Dave Edmunds (g, vcl), John Williams alias John David (e-b) und Rob "Congo" Jones (dm). Mit "Blues Helping" (Parlophone, 1968) und "Forms And Feelings" (Parlophone, 1970) spielte die Band zwei Alben ein, aus denen einige Singles ausgekoppelt wurde.


ree

 

Die bekannteste war "Sabre Dance" (Parlophone, 1968), eine schnelle Version eines Werkes des Komponisten Aram Khachaturian. Dieses Instrumental-Stück wurde zu einem veritablen Hit und erreichte in Grossbritannien Platz 5 der Single-Charts.


Der Track stammte vom zweiten Album. Die US-Version dieser LP (Parrot, 1970) enthielt auch eine Interpretation von Gustav Holst "The Planets". Für die UK-Version erhielt die Band für diese klassische Komposition keine Erlaubnis.


Nach der zweiten LP stiess mit Mickey Gee ein zweiter Gitarrist zur Band. Zudem ersetzte Terry Williams den bisherigen Drummer Rob Jones. Nach einer US-Tournee löste sich die Gruppe 1970 auf, ohne in der neuen Besetzungen weitere Aufnahmen gemacht zu haben.


Drei Compilations, die zwischen 1974 und 2000 erschienen, enthielten auch Material, das Dave Edmunds unter seinem Namen veröffentlicht hatte. Dave Edmunds wurde nach dem Ende von Love Sculpture oder Co-Leader von Rockpile ein erfolgreicher Musiker. Unter dem Titel "Another Helping" (Vogon, 2020) wurden Love Sculture-Sessions von 1968 und 1969 für John Peel von Radio BBC 1 zusammengefasst.                        07/25

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page