top of page

Maudlin Of The Well

  • musicmakermark
  • vor 5 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Amerikanische Avantgarde Metal-Formation, gegründet 1995 in Boston, Massachusetts, von Toby Driver (vcl, g, e-b, cl, key, dm), Greg Massi (g) und Jason Byron (vcl). "Through Languid Veins" (1996), "Begat Of The Haunted Oak: An Acorn" (1997) und "Odes To Darksome Spring" (1997) waren drei Demotapes.



Aus den überarbeiteten Tracks dieser Demos entstand das Debutalbum "My Fruit Psychobells... A Seed Combustible" (Dark Symphonies, 1999), eingespielt vom Stammtrio mit Maria-Stella Fountoulakis (vcl), Jason Bitner (tp) und Sam Gutterman (dm).

 

Die beiden zusammengehörenden CDs "Leaving Your Body Map" und "Bath" (beide Dark Symphonies, 2001) spielte die Gruppe in einer um Josh Seipp-Williams (g) und Terran Olson (key, fl, cl) erweiterten Oktett-Besetzung ein. 2003 löste sich die Band auf, um 2008 wieder zusammenzukommen.

 

Neue Aufnahmen kamen unter dem Titel "Part The Second" (2009) als DL auf den Markt und wurden später in anderen Formaten noch einmal herausgebracht. Am Werk war das letzte Lineup minus Fountoulakis, Bittner und Byron. "Box Set" (Blood Music, 2012) enthielt die beiden Alben "Bath" und "Leaving Your Body Map" und den Einzeltrack "The Secret Song in Form von zwei Doppel-LPs und einer einseitig bespielten 7"-Single.

 

Gleichzeitig wurden unter dem Titel "The Complete Works" (Blood Music, 2012) alle vier Alben sowie "The Secret Song" mit dem Originaltrack und einer Livefassung zu einem Set mit vier CDs und einer Mini-CD vereint. Nachtäglich wurde mit "Sacred Spaces: Second, January 1997" und "The Day That Knew No End/The Palace" (beide 2019) zwei Demos aus der Anfangszeit zugänglich gemacht.

 

Ab Anfang der 2000er Jahre war Toby Driver auch mit seiner Gruppe Kayo Dot aktiv, von der bisher mehr als 15 Alben erschienen und bei der viele Maudlin Of The Well-Musiker mitmachen. Dazu gab Toby Driver auch viele Aufnahmen unter seinem Namen sowie mit anderen Gruppen und Projekten heraus.                                    05/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page