top of page

Mirrors

  • musicmakermark
  • vor 7 Stunden
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanische Proto Punk/Psychedelic und Garage Rock-Band, gegründet 1973 in Cleveland, Ohio, von Jamie Klimek (g, vcl) und Jim Crook (g, theremin, vcl). Als weitere Musiker holten sie Paul Marotta (key), Craig Bell (e-b) und Michael Weldon (dm) dazu. Für Bell kam Jim Jones (e-b, vcl).


 

Mit ihm entstanden 1975 die Aufnahmen für die 7"-Single "Shirley/She Smiled Wild" (Hearthan, 1977). Die Band hatte sich beim Erscheinen der Single bereits aufgelöst. Klimek, Marotta und Jones schlossen sich danach The Styrenes und den Electric Eels an. Craig Bell war später unter anderem bei Rocket From The Tombs beschäftigt.

 

Vereinzelt wirkte der eine oder der andere Musiker auch bei Pere Ubu oder Bands in deren Umfeld mit. 1986 kam es zu einer Reunion von Klimek (g, vcl) und Paul Marotta (e-b, p) mit Paul Laurence (dm) als dritter Musiker.

 

Dieses Trio spielte das Album "Another Nail In The Coffin" (Resonance, 1991) ein, das jedoch erst mit Verspätung veröffentlicht wurde. Eine mit Live- und Studiotracks aus jener Zeit erweiterte Version des Albums erschien 13 Jahre später unter dem Titel "Another Nail In The Remodeled Coffin" (Roir, 2004).

 

Unter dem Titel "Those Were Different Times (Cleveland 1972-1976)" (Scat, 1997) wurden bisher unveröffentlichte Songs der personell miteinander verknüpften Bands Mirrors, Electric Eels und The Styrenes vereint.

 

Auf "Hands In My Pockets" (Overground, 2001) erschien eine ganze CD mit Material aus den 1970er Jahren. Auch "Something That Would Never Do" (Violet Times und Hovercraft, 2009) enthielt Material aus den 1970er Jahren und überschnitt sich mit den vorgängig erwähnten Alben/Compilations. 

                                                              07/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page