Ryuichi Sakamoto
- musicmakermark
- 5. Apr. 2023
- 3 Min. Lesezeit
Japanischer Multi-Instrumentalist, Komponist, Arrangeur und Schauspieler, geboren am 17. Januar 1952 in Nakano bei Tokio. Er studierte an der Universität der Künste und der Musik in Tokio und machte einen Abschluss in Komposition sowie in elektronischer und ethnischer Musik. Ab Ende der 1970er Jahre begann er als Arrangeur, Komponist und Produzent in den Sparten klassische Musik, Jazz und Rock zu arbeiten.
Zusammen mit Haruomi Hosono (e-b) und Yukihiro Takahashi (dm) von der Sadistic Mika Band gründete Sakamoto 1978 das Yello Magic Orchestras (siehe dort), das eine ganze Reihe von Aufnahmen veröffentlichte und beeinflusst von Kraftwerk zu einer der wichtigen Proto-Synti Pop-Band wurde.
Seine erste Aufnahme unter eigenem Namen war die mit Toshiyuki Tsuchitori als Co-Leader eingespielte LP "Disappointment-Hateruma" (Kojima, 1976). Darauf improvisierten die beiden Musiker mit einem ganzen Arsenal von Klängen aus ethnischen und elektronischen Instrumenten.
Seine erste, in Richtung experimentelle Musik gehende Aufnahme unter eigenem Namen war "Thousand Knives" (Better Days, 1978). Für die Aufnahmen holte er viele weitere Musikerinnen und Musiker dazu. Zusammen mit The Kakutougi Session nahm Sakamoto das Disco-Album "Summer Nerves" (CBS/Sony, 1979) auf. Sein zweites eigenes Album "B-Unit" (Alfa, 1980) entstand mit Hilfe von Andy Partridge von XTC sowie mit japanischen Musikern.



