top of page


Noctum
Schwedische Heavy/Doom Metal/Hard Rock-Band, gegründet 2009 in Uppsala von David Indelöf (g, vcl), Per Wikström (g), Tobias Rosén (e-b) und Gustaf Heinemann (dm, perc). Mit "The Seance" (High Roller, 2010) legte die Band gleich ein Album vor.  "The Fiddler" (High Roller, 2011) hiess eine 3-Track-EP, gefolgt vom zweiten Album "Final Sacrifice" (Metal Blade, 2013). Wikström und Heinemann waren inzwischen von Daniel Johansson (g) und Fredrik Jansson (dm) abgelöst worden. Ausser
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Noctiferia
Slowenische Metal-Band, gegründet 1992 in Ljubljana als Emetica. 1994 taufte man sich in Noctiferia um. Die Gruppe spielte zuerst Melodic Black und Death Metal, wechselte später in Richtung Industrial Metal. "Gods of Pocka" (1996) und "Carnage in Elysium" (1997) waren zwei Demotapes.  Das erste Album hiess "Eternal Blasphemy" (Erotica, 1997) und zeigt die Band in einem Radio-Livemitschnitt in der Besetzung David Kiselić (vcl, g), Igor Nardin (g), Uroš Lipovec (e-b) und Rober
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


After Oblivion
Technical Death/Thrash Metal-Gruppe aus Bosnien und Herzegowina, gegründet 1999 in Tuzla unter dem Namen Path Beyond Serenity. Unter diesem Namen erschien lediglich die selber heraus gebrachte 5-Track-EP "Forgotten" (2000). Ab 2007 nannte man sich dann After Oblivion.  "The Carnal Form" (2007) war eine Demo-Aufnahme. Deren vier Tracks wurden mit sechs Songs von No Blest unter dem Titel "Age of Catastrophe/The Carnal Form" (Hidden Throne, 2007) auch auf einer Split-CD heraus
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Dawn Of Disease
Deutsche Melodic Death Metal-Band, gegründet 2003 in Osnabrück, Niedersachen, von Tomasz Wisniewski (vcl), Alex Miletic (g), Sven Surendorf (e-b) und Sebastian Timper (dm). Die Band debutierte mit der sieben Songs umfassenden CD-EP "Through Bloodstained Eyes" (Unstoppable, 2004).  Bis zum ersten Album "Legends Of Brutality" (Noise Art, 2011) dauerte es sieben Jahre. In dieser Zeit hatte Sänger und Bandleader Tomasz Wisniewski, nach einer zweijährigen Pause zwischen 2007 und
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Dawn Of Silence
Schwedische Melodic Power Metal-Formation, gegründet 2001 in Finspång von Patrik "Pata" Johansson (g, vcl), Mats Johansson (g), Pelle Johansson (e-b) und Torbjörn Edqvist (dm). "Eternity" (2002), "World of Lies" (2003), "Follow Your Heart" (2003) und "Fear of Life" (2004) hiessen vier Demoaufnahmen.  Dann kam mit der EP "Lost All Hope" (2005) eine erste offizielle, wenn auch selber heraus gebrachte Aufnahme heraus. Das erste Album hiess "Moment Of Weakness" (Metal Heaven, 20
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Devil
Norwegische Doom Metal-Formation, gegründet 2009 in Nes, Viken, von Stian Fossum und Kai Wanderås (g), Joakim Trangsrud (vcl), Thomas Ljosåk (e-b) und Ronny Østli (dm). "Magister Mundi Xum" (2010) hiess eine Demoaufnahme.  Die sechs Tracks wurden später zusammen mit den beiden Songs der ersten Single "The Noble Savage/The Blood Is Boiling" (Soulseller, 2011) zu einem Album (Soulseller, 2012) zusammengefasst. Inzwischen war mit"Time To Repent" (Soulseller, 2011) das erste Alb
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Doomriders
Amerikanische Hardcore/Metal-Band, gegründet Anfang der 2000er Jahre in Boston, Massachusetts, von Nate Newton (vcl, g), Chris Pupecki (g), Jebb Riley (e-b, vcl) und Chris Bevilacqua (dm). Erste Aufnahmen erschienen auf einer Split-Veröffentlichung mit Coliseum, die sich "Not Of This World" nannte und ein Tribute an Danzig darstellte.  Die CD-EP-Version (Level Plane, 2005) und die 12"-EP-Version (Auxiliary, 2005) umfassten drei Songs von Coliseum und zwei von Doomriders. Nur
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Disciples Of Power
Kanadische Thrash/Death Metal-Band, entstanden 1986 unter dem Bandnamen Warthorn in Medicine Hat, Alberta. 1987 erfolgte eine Umbenennung in Disciples Of Power. Mit "Cthulu" (1988), "Power of Death" (1988) und "Power Trap" (1988) entstanden vorerst drei Demotrapes.  Das letzte Demo mündete in das erste Album "Powertrap" (Fringe Product, 1989). Darauf präsentierte sich die Band in der Besetzung Hart Bachmier (vcl, g), Maurice Williams (g), Chris Chapman (e-b) und Dean Relf (d
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Daylight Dies
Amerikanische Melodic Doom/Death Metal-Formation, gegründet 1996 in Ashville, North Carolina, von Barre Gambling (g), Matthew Golombisky (e-b) und Jesse Haff (dm). "The Long Forgotten" (1999) hiess eine Demo-Aufnahme und "Idle" (Tribunal, 2000) eine 5-Track-EP.  Inzwischen war Bassist Golombisky ausgestiegen. Gambling spielte zunächst Bass und mit Guthrie Iddings war neu ein Sänger (und Pianist) dazugestossen. Auf dem Debutalbum "No Reply" (Relapse, 2002) präsentierte sich d
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Darxon
Deutsche Heavy Metal-Band, gegründet 1983 in Dortmund von Massimo de Matteis (vcl), Markus Szarf (g), Peter Schmidt (e-b) und Dominik Hülshorst (dm). Mit "Killed in Action" (Wishbone, 1984) legte dieses Quartett gleich ein Album vor.  Nach einer EP und einer Single versammelte de Matteis für das zweite Album "No Thrills" (Energy, 1987) eine völlig neue Begleitmannschaft um sich. Auch diese blieb nicht lange. 1989 löste sich die Band auf, wurde aber 1992 reaktiviert.  Erneut
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Dark Angel
Amerikanische Thrash Metal-Band, entstanden 1981 in Downey, California. Das erste Lineup bestand aus Don Doty (vcl), Jim Durkin (g), Rob Yahn (e-b) und Mike Andrade (dm). Bis 1985 nahm die Band mehrere Demos auf, ehe mit "We Have Arrived" (Azra/Metalstorm, 1986) das Debutalbum herauskam. Â Inzwischen hatte das Lineup folgendes Aussehen: Don Doty (vcl), Eric Meyer und Jim Durkin (g), Rob Yahn (e-b) und Jack Schwartz (dm). Der Zweitling "Darkness Descends" (Combat, 1986) mit Ge
musicmakermark
14. Okt.2 Min. Lesezeit
Â
Â


Frozen
Spanische Black bzw. Death Metal-Band, gegründet 2001 in Cádiz und bestehend aus Ed "Carnage" (e-b, vcl), Victor "Demonized" und Marco "Darkness" (g), sowie Andy C (dm). Zudem gehörten in der Anfangszeit auch Jose "Darknosfer" (key), Javier "Hellreaper" (g), David "Crow" (e-b), Lady Erzebeth (vcl) und Marco "Dvegel" (dm) zur Band.  "Frozen Souls Of The Unlight" (2003) und "Consuming All Creation" (2005) hiessen zwei Demos, ehe mit "The Unborn" (2007) eine erste, labellose 4
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Implore
Deutsche Blackened Death Metal-Gruppe, gegründet 2012 in Hamburg, von Gabriel "Gabbo" Dubko (g, vcl). Auf der ersten Aufnahme, der selber herausgebrachten DL-EP "Phos Zone" (2012), war Wero Edge (g, e-b, dm-programming) sein musikalischer Partner.  Auf der 7"-EP "Black Knell" (Power It Up, 2014) präsentierte Dubko (vcl, e-b) zwei Jahre später ein Trio mit Daniel Notthoff (g) und Kevin Talley (dm). Das erste Album trug den Titel "Depopulation" (Pelagic, 2015). An Stelle von
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Godhunter
Amerikanische Thrash/Sludge Metal-Formation, gegründet 2009 in Tucson, Arizona, von Charlie Touseull (vcl), David Rodgers (g, vcl), Ryan "Dick" Williamson alias (e-b) und Ryan Clark (dm). "Wolves" (Acid Reflux, 2011) hiess als erstes eine 5-Track-EP.  Danach folgte die Split-10"-EP "Ride The Meth Lightning" (Acid Reflux, 2011), die sich Godhunter mit Methra teilte. Auf einer labellosen 7"-Split-EP fand sich ein Song von Godhunter und zwei von Inoculara. Eine 7"-Split-Single
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Gospel Of The Horns
Australische Black und Thrash Metal-Gruppe, gegründet 1993 in Brisbane von Mark Howitzer (e-b, vcl, dm), Death Dealer (g) und Transvaal D (vcl). In dieser Besetzung nahm die Gruppe das Demo "The Satanist's Dream" (1994) auf.  "Sinners" (1998) hiess im Abstand von vier Jahren das zweite Demo, auf dem Howitzer von Ryan Marauder (g) und Warhammer (dm) begleitet wurde. Die 3-Track-EP "Monuments Of Impurity" (Morbid, 1998) war die erste offizielle Aufnahme mit B.M. Obliterator an
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Moon (AUS)
Australisches Atmospheric/Raw Black Metal-Projekt, gegründet 2007 in Brisbane, Queensland,  von Miasmyr (div instr, vcl). Teilweise zog er für Aufnahmen einen zweiten Musiker dazu. Erste Aufnahmen kamen 2008 auf zwei Demotapes, zwei EPs und zwei Split-Veröffentlichungen heraus.  Dieses frühe Material wurde später auf der Doppel-Kassette "Melek Taus" (Titan Woods, 2012) zusammengefasst. Das erste Album "Caduceus Chalice" (Wolfsvuur, 2010) war ebenfalls als Kassette herausgeko
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Moon (POL)
Polnische Black Metal-Formation, gegründet 1996 als Seitenprojekt in Olsztyn von Cezar (vcl, g), Blackie (e-b, vcl) und Doc (dm, programming). Dieses Trio nahm mit "Daemon's Heart" (Pagan, 1997) ein erstes Album auf. Darauf war auch Andy (key) als Gastmusiker zu hören.  Auf dem Zweitling "Satan's Wept" (Pagan, 1999) figurierte Heyron (g) als drittes Bandmitglied an Stelle von Doc. Ein Drummer wurde nicht erwähnt. Noch im selben Jahr löste sich Moon Auf. Doc starb 2005. 2009
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Njiqahdda
Amerikanische Atmospheric Black Metal/Psychedelic Rock/Drone/Dark Ambient-Formation, gegründet 2005 von / alias Ihr (clean vcl, g, key, field recordings) und _ alias Ain) (distorted vcl, e-b, dm). Diese beiden anonymen Musiker wohnen und arbeiten in zwei verschiedenen US-Bundesstaaten (Colorado und Illinois).  Die erste Aufnahme war die CD-R "Njimagikal Arts" (Dungeons Deep, 2007). Danach folgten für diverse Labels, aber vor allem für das "E.E.E."-Label über 20 weitere...
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Vestal Claret
Amerikanische Heavy Metal-Band, entstanden 2005 in Hamden, Connecticut. Die Band besteht im wesentlichen aus Simon Tuozzoli e-b, g) und Phil Swanson (vcl). Dazu kamen jeweils je nach Aufnahme weitere Musiker. Zuerst erschienen die Demoaufnahmen "Two Stones" (2006) und "Ritual and Rehearsal" (2007).  Danach konnte die Band auf der 12"-Split-EP "The Hidden Folk/Two Stones" (Metal Coven, 2007) erstmals offiziell Stücke veröffentlichen. Die anderen Tracks stammten von der deutsc
musicmakermark
14. Okt.2 Min. Lesezeit
Â
Â


Kayser
Schwedische Thrash Metal-Band, gegründet 2004 in Helsingborg. Auf dem ersten Album "Kaiserhof" (Scarlet, 2005) bestand die Band aus Spice alias Christian Sjöstrand (vcl), Fredrik Finnander (g), Swaney alias Mattias Svensson (g, e-b) und Bob Ruben (dm).  Jokke Pettersson übernahm danach die Stelle von Finnander. "The Good Citizen" (Scarlet, 2006) war eine 4-Track-EP. Drei der Songs fanden sich auch auf dem zweiten Album "Frame The World... Hang It On The Wall" (Scarlet, 2006
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â
bottom of page