top of page

Klaus Hoffmann-Hoock

  • musicmakermark
  • 7. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit

Deutscher Synthesizer-Musiker und Komponist zwischen Berlin School und Ambient, geboren am 30. Januar 1951 in Duisburg. Ab 1987 trat Hoffmann vor allem unter dem Projektnamen Mind Over Matter in Erscheinung.


ree

Weitere Aufnahmen erschienen unter seinem eigenen Namen, vor allem solche, bei denen er mit anderen Musikern zusammenarbeitete. Eine Duoaufnahme mit Hans-Werner Fassbender hiess "Heartbeat" (Heart and Mind, 2001) und erschien in Form einer CD-R. Mit dem Duo Fanger & Schönwälder nahm er den dritten Teil der Album-Reihe "Analog Overdose" (Manikin, 2003) auf.

 

Bei einem Auftritt mit befreundeten Musikern wurde die CD-R "Psychedelic Breakfast" (Heart and Mind. 2003) mitgeschnitten. Darauf sind die Musiker auch in einem Stück von Pink Floyd zu hören. Mit Peter Mergener entstand "Visions Of Asia" (Prudence, 2006).

 

Mit Bernhard Wöstheinrich von Centrozoon kam "Conundrum" (DiN, 2007) zu Stande. Im Trio mit Ian Boddy und David Wright nahm er die Doppel-CD-R "Trinity" (AD Music, 2010) auf. Im Duo mit Stephen Parsick nannte er sich Cosmic Hoffmann. Von dieser Formation erschienen mehrere Aufnahmen.


Hoffmann-Hoock und Parsick arbeiteten auch unter anderen Projektnamen zusammen. Klaus Hoffmann-Hoock starb am 14. Oktober 2017 im Alter von 66 Jahren in Goch, NRW.                         08/25

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Binar

Englische Ambient/Berlin School-Formation bestehend aus Paul Nagle und Andy Pickford. Das Duo nannnte sich zuerst S.T.D.M.. Dies war die...

 
 

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page