top of page


King Buffalo
Amerikanische Stoner Rock/Heavy Blues-Band, gegründet 2013 in Rochester, New York, von Sean McVay (g, vcl), Dan Reynolds (e-b), Scott Donaldson (dm). Je drei Stücke präsentierte die Band in Form einer in vielen Formaten veröffentlichten Demoaufnahme (2013) sowie einer CD-R-EP (STB, 2014). Beiden hiessen gleich die die Band.  Die drei Tracks der CD-R-EP bildeten auch den Beitrag von King Buffalo für eine 12"-Split-EP (STB, 2015), die man sich mit Lé Betre teilte. "Live At Wic
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Toner Low
Holländische Heavy Psychedelic/Stoner Rock und Doom Metal-Formation, gegründet 1998 in Leiden von Deef (g, vcl), Daan (g), Miranda (e-b) und Jack (dm). Wenig später kam mit Willem (g) ein fünfter Musiker dazu. In dieser Quintettbesetzung entstand noch 1998 das erste Demo "Aqui".  Ende 1998 wurde das zweite Demo "The X-mas Downer Sessions" realisiert. Ende 1999 stieg Miranda aus, ohne ersetzt zu werden. Deef spielte neu Bass anstelle von Gitarre. Der Mitschnitt eines Auftrit
musicmakermark
12. Nov.2 Min. Lesezeit
Â
Â


Wasted Theory
Amerikanische Southern Rock/Stoner Rock/Stoner Metal-Band, gegründet 2012 in Bear, Delaware, von Larry Jackson, Jr (vcl, g), Dave McMahon (g), Rob Michael (e-b) und Brendan Burns (dm). "Cinco Dechado De Cancion" (2012) und "GodSpeed" (2013) hiessen zwei in Eigenregie herausgebrachte EPs.  Mit Jaw Horse teilte sich Wasted Theory eine Split-EP (2013). Das erste Album hiess "Death and Taxes" (Wasted Theory, 2014), gefolgt vom Zweitling "Defenders Of The Riff" (Wasted Theory, 2
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Peter Wolf
Amerikanischer Blues Rock-Sänger und Songschreiber, geboren am 7. März 1946 im New Yorker Stadtteil Bronx als Peter W. Blankfield. In seiner Jugend besuchte er oft Konzerte von Soulgrössen wie James Brown oder Jackie Wilson im "Apollo Theater" in Harlem.  Dazu war er Jazzfan und besuchte Konzerte von Thelonious Monk und John Coltrane. Mitte der 1960er Jahre ging er nach Boston, wo er sich als Kunstmaler durchs Leben schlagen wollte. Stattdessen erhielt er einen Job als Radio
musicmakermark
12. Nov.2 Min. Lesezeit
Â
Â


J. Geils
Amerikanischer Rockgitarrist, Songschreiber und Bandleader, geboren am 20. Februar 1946 in New York City als John Warren Geils und aufgewachsen in Morris Plains, New Jersey. Weil sein Vater ein Jazzfan war, kam er schon früh in Kontakt mit dieser Musik.  Geils entdeckte danach Miles Davis, Howlin' Wolf und Muddy Waters. Er wurde während seiner Studienzeit Trompeter einer Marching Band und danach in einer Jazzgruppe. Dann wechselte Geils zur Gitarre und formierte mit seinen S
musicmakermark
12. Nov.2 Min. Lesezeit
Â
Â


J. Geils Band
Amerikanische Blues/Soul/Hard-Rock-Band, gegründet 1967 in Worcester, Massachusetts, vom Gitarristen J. Geils in Form eines akustischen Blues-Trios mit dem Namen Snoopy & The Sopwith Camels. Die Ur-Formation bestand aus John Warren alias J. Geils (g, vcl), Danny "D.K." Klein (b) und Richard Salwitz alias Magic Dick (hca).  Zur selben Zeit leitete der aus Brooklyn, New York City, stammende Kunststudent Peter Wolf in Boston eine Soulgruppe mit dem Namen The Hallucinations, de
musicmakermark
12. Nov.4 Min. Lesezeit
Â
Â


Deadpeach
Italienische Stoner- und Psychedelic Rock-Trio, bestehend aus Giovanni (g, vcl), Stefano (e-b, vcl) und Federico (dm). Als erstes erschienen die labellose 7"-Single "Due In Quattro" (1998) und sechs Jahre danach die 7"-EP "Old Fuzz Generation" (Brainstorm, 2004).  Dazu konnte die Band je einen Song auf zwei Compilations platzieren. Das erste Album trug den Titel "Psycle" (Nasoni, 2006). Danach vergingen vier Jahre, ehe mit "2" (Go Down, 2010) ein Zweitling herauskam. Ebenfa
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Roadkillsoda
Rumänische Stoner/Sludge Metal-Band, gegründet 2011 in Burkarest von Mihnea Blidariu (vcl), Mihnea alias Andrei Mihnea Ferezan (g), Vava alias Victor Ferezan (e-b) und Para alias Alexandru Adrian Ghiță (dm). Erste Aufnahmen dieses Quartetts kamen auf der Kassette "A Fucked Up Trip Gone Bad" (Asiluum Arts, 2011) heraus.  Das Lineup erfuhr im Laufe der Jahre mehrere Wechsel, wobei die Ferezan-Brüder die einzige personelle Konstante bildeten. Neben einigen Singles waren "Oven S
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Roadsaw
Amerikanische Stoner und Southern Rock-Band, gegründet 1994 in Boston, Massachusetts, von Steve Malone (g, vcl), Tim Catz (vcl, e-b) und Craig Riggs (dm). Mit Grind teilte sich Roadsaw die 7"-Split-Single "Sickest Ride/ Gorgeous" (Curve Of The Earth, 1994). "Fancy Pants/Handed You Your Ass ‎(Curve Of The Earth, 1994) war eine erste eigene 7"-Single. Bei den Aufnahmen zum ersten Album "One Million Dollars" (Curve Of The Earth, 1995) halfen Darryl Shepard (g, vcl), Dave Alexand
musicmakermark
12. Nov.2 Min. Lesezeit
Â
Â


Sasquatch
Amerikanische Stoner Rock/Stoner Metal-Band, gegründet 2001 in Los Angeles, California, von dem aus Philadelphia, Pennsylvania, stammenden Keith Gibbs (vcl, g) und den aus Detroit, Michigan, stammenden Clayton Charles (e-b) und Rick Ferrante (dm). Sie trafen sich in Los Angeles und gründeten Sasquatch.  Das erste Album hiess wie die Band "Sasquatch" (Small Stone, 2004). Die nächsten Alben trugen die schlichten Bezeichnungen "II" (Small Stone, 2006), "III" (Small Stone, 2010)
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Exhorder
Amerikanische Thrash/Groove Metal-Band, gegründet 1985 in New Orelans, Lousiana, von Kyle Thomas (vcl), Jay Ceravolo und Vinnie LaBella (g), Andy Villafarra (e-b) und Chris Nail (dm). "Get Rude" (1986) hiess ein erstes Demo, das der Band einen Vertrag bei "Mean Machine" einbrachte.  Weil dieses Label konkurs ging, wurden Teile der Aufnahmen für das Debutalbum "Slaugther In The Vatican" (1988) in Form eines Demos heraus gebracht. Das Debutalbum "Slaugther In The Vatican" (Roa
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Floodgate
Amerikanische Stoner Rock-Band, gegründet 1994 in New Orleans, Louisiana, unter dem Namen Penalty von Kyle Thomas (vcl, g), Kevin Bond (g), Kevin Thomas (e-b, vcl) und Jimmy Bower (dm). Unter diesem Bandnamen wurden einzig zwei Demokassetten (beide 1994) eingespielt, ehe eine Umbenennung in Floodgate erfolgte.  Mit Steven Fisher (g, vcl) an Stelle von Bond sowie  Neil Montgomery (dm, vcl) für Bower nahmen die Thomas-Brüder das erste Album "Penalty" (Roadrunner, 1996) auf. Im
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Obrero
Schwedische Stoner Rock/Doom Metal-Band, gegründet 2007 in Stockholm von Martin Missy (vcl), Fredrik Pihlström und Mathias Öjermark (g), Magnus Karkea (e-b) und Alex Zaino (dm). Letzterer wurde 2010 durch Calle Sjöström (dm) ersetzt. Auf der Demo-Aufnahme "Volume I: Tales From the Old West and Beyond" (2011) war noch Zaino zu hören. Mit Sjöström entstand die erste richtige Aufnahme, das Album "Mortui Vivos Docent" (Night Tripper, 2011). Vier Jahre folgte mit "The Infinite Cor
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Mothertrucker
Englische Stoner Rock/Doom Metal-Band aus Birmingham, gegründet 2003 von Charlie Butler und Chris Scrivens (g), Tom Moffat (e-b) und James Davison (dm). "The Last Ride of Dr. Sachez" (2004) war eine selber herausgebrachte 6-Track-CD-EP.  Zusammen mit The Legend Of Doom gab Mothertrucker eine Split-CD-R-EP (Calculon, 2006) heraus. "Electric Blacksmith" (Gallipoli und Calculon, 2006) nannte sich eine weitere eigene EP mit fünf Tracks.  Unter dem Titel "Trebuchet" (Argghh, 200
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Mother Misery
Schwedische Hard Rock/Stoner Rock/Heavy Metal-Band, gegründet 2004 von John Hermansen (vcl, g) von The Awsome Machine und Stonewall Noise Orchestra sowie Thomas Piehl (g). Als weitere Mitmusiker kamen Örjan Baudin (e-b) und Jens Wide (dm) dazu. Das erste Album hiess "Grandiosity" (Grey Hate, 2004).  Danach wurden Baudin und Wide durch Marcus Jäderholm (e-b) und Jimmy Lindbergh (dm) ersetzt. "For The Crows" (Daredevil, 2006) war als nächstes eine EP, gefolgt vom Zweitling "Al
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Frozen Planet....1969
Australische Instrumental Space/Psychedelic Jam-Band, gegründet 2012 von Paul Attard (g, e-b) und Frank Attard (dm) von der in Sydney stationierten Gruppe Mother Mars und von Lachlan Pain (e-b) von Looking Glass aus Melbourne.  Das erste Album "Frozen Planet....1969" (Pepper Shaker, 2013) entstand bei einer Session 2012 im Studio der Attard-Brüder in Sydney und sollte vorerst gar nicht veröffentlicht werden. Dann folgten 2014 erste Konzerte.  Bei einer weiteren Session ent
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Mother Mars
Australische Heavy Psychedelic/Stoner Rock-Band, gegründet in Sydney von Paul Attard (g, e-b) und Frank Attard (dm). Paul und Frank Attard waren zudem Gründungsmitglieder der Instrumental/Psychedelic/Space Rock-Band Frozen Planet....1969 , von der mehrere Aufnahmen erschienen. Frank Attard macht zudem bei der Blues Rock-Band Little Big Wolf mit.  Die erste Aufnahme von Mother Mars war die labellose CD-EP "Take The Ride" (2007), gefolgt vom ebenfalls labellosen Album "Primiti
musicmakermark
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Warrant
Amerikanische Glam Metal-Band, gegründet 1984 in Hollywood, California, von Erik Turner (g). Als Mitmsusiker holte er Jerry Dixon (e-b), Adam Shore (vcl), Josh Lewis (g) und Max Asher (dm) ins Boot. Jani Lane (vcl) ersetzte 1986 Shore und Steven "Sweet" Chamberlin (dm) kam anstellte von Asher.  1987 wurde Lewis durch Joey Allen (g) ersetzt, der zuvor mit Turner bei Knightmare II gespielt hatte. Nach einem Demo (1987) für das Prince-Label "Paisley Park" kam die Band bei "A&M"
musicmakermark
12. Nov.3 Min. Lesezeit
Â
Â


Winger
Amerikanischer Hair/Glam-Rock-Band, gegründet 1987 in New York von Kip Winger (e-b, vcl), einst Mitglied der Band von Alice Cooper und Gast auf dem Album "Love Is For Suckers" (Atlantic, 1987) von den Twisted Sisters. Als Mitmusiker verpflichtete er Reb Beach (g) und Paul Taylor (g, key), beide ebenfalls Ex-Alice Cooper, sowie Rod Morgenstein (dm) von den Dixie Dregs, später eine Hälfe von Rudess/Morgenstein.  Zuerst hätte die Band Sahara heissen sollen, doch dieses Unterfa
musicmakermark
12. Nov.2 Min. Lesezeit
Â
Â


Snafu
Britische Blues Rock/R&B-Band, gegründet Anfangs 1973 vom Singer/ Songwriter und Schlagzeuger Bobby Harrison. Dieser war davor Mitglied mehrere andere Bands gewesen. Unter anderem war er kurz Mitglied von Procol Harum, als diese Band ihren grossen Hit "A Whiter Shade Of Pale" (Deram, 1967) hatte.  Danach hatte Harrison mit dem ebenfalls von Procol Harum stammenden Ray Royer die Psychedelic/Prog Rock-Band Freedom gegründet, von der bis 1972 fünf Alben, darunter ein Soundtrac
musicmakermark
12. Nov.2 Min. Lesezeit
Â
Â
bottom of page