top of page

Adam Wiltzie

  • musicmakermark
  • 7. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit

Amerikanischer Experimental Musiker und Komponist zwischen Drone, Ambient und Neo Classical sowie Toningeneur, geboren am 17. September 1969 in New York City. Er war zunächst ein guter Tennisspieler, ehe ihn eine Verletzungung im Alter von 16 Jahren zur Aufgabe dieses Sportes zwang.


ree

 

Mitte/Ende der 1980er Jahre liess er sich in Austin, Texas, nieder. Dort spielte er in Gruppen wie Stars Of The Lid und Windsor For The Derby, die er mitbegründet hatte. Von Aix Em Klemm, einem Duo mit Robert Donne von Labradford und Spokane, kam ein gleichnamiges Album (Kranky, 2000) heraus.

 

The Dead Texan nannte sich ein Audio/Visual-Duo von Adam Wiltzie mit der griechischen Videokünstllerin und Musikerin Christina Vantzou. Von dieser Paarung erschien das CD/DVD-Set "The Dead Texan" (Kranky, 2004). Zudem machte er bei Aufnahmen von Ultrasound, Sleepingdog und Cyrus Rego mit.

 

Dann liess er sich in Belgien nieder. Dort wurde er für Aufnahmen von Raymondo, Vinz, und Dustin O'Halloran beigezogen. Mit letzterem tat er sich zum Duo A Winged Victory For The Sullen zusammen. Erste Aufnahmen unter eigenem Namen fanden sich auf der CD-/DL-EP "Travels In Constants Volume 24" (Temporary Residence Limited, 2015).    

 

"Salero" (Erased Tapes, 2016) und "American Woman" (2020) waren zwei Soundtracks von Wiltzie. Neben DL-Einzeltracks kam das mit Hilfe von Streichern eingespielte Album "Eleven Fugues For Sodium Pentothal" (Kranky, 2024) heraus. Er wurde zudem zu Aufnahmen von Jóhann Jóhannsson Illuminine und Christina Vantzou beigezogen.                    08/25

 

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page