top of page

Vân-Ánh Vanessa Võ

  • musicmakermark
  • vor 5 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

Vietamesisch-amerikanische Musikerin, geboren in Hanoi. Sie spielt die 16-saitige Dan Tranh, eine Zither. Sie ist eine preisgekrönte Interpretin und Emmy-prämierte Komponistin, die traditionelle vietnamesische Musik mit anderen Genres wie Jazz, Hip-Hop und zeitgenössischer Musik verschmilzt.


ree

 

Neben der Dan Tranh spielt sie auch die Instrumente Dan Bầu (Monochord), Dan T’rung (Bambusxylophon) und traditionelle Trommeln (Trống). Sie nutzt diese Instrumente, um einzigartige Klänge zu schaffen, die vietnamesische Traditionen mit modernen Strukturen verbinden.

 

In ihrem Blood Moon Orchestra kombiniert sie vietnamesische Musik mit Hip-Hop, Rap und Breakdance. In Eigenregie gab sie das mit vielen weiteren Musikerinnen und Musikern eingespielte Album "She's Not She" (2010) heraus.

 

"Three-Mountain Pass" (Innova, 2013) dokumentierte ihre erste Zusammenarbeit als Komponistin und Arrangeurin mit dem Kronos Quartet. Auf "Mỹ Lai" (Smithsonian Folkways, 2022) wird das Massaker von My Lai vom 16. März 1968 musikalisch dargestellt.

 

Die Musik stammt von Jonathan Berger, das Libretto von Harriet Scott Chessman. Das Kronos Quartet, Vân-Ánh Vanessa Võ und Rinde Eckert waren die Ausführenden. Auch der von Vân-Ánh Vanessa Võ und Blake Leyh geschriebene Soundtrack "The People Vs. Agent Orange" (Xenotone, 2021) beschreibt ein düsteres Kapitel des Vietnam-Krieges.         08/25/TWKI

 

Compendium musicum

©2023 von Compendium musicum. Erstellt mit Wix.com

bottom of page