top of page


Liberation Music Orchestra
Amerikanische Free/Contemporary Jazz-Grossformation, gegründet 1969 vom amerikanischen Bassisten Charlie Haden, Leader einer ganzen Reihe...
musicmakermark
7. Juni 20242 Min. Lesezeit
Â
Â


Charlie Haden Quartet West
Amerikanische Jazz-Gruppe, gegründet 1987 vom Bassisten Charlie Haden, einem der geachtetsten Jazzmusiker seiner Zeit und Mitglied vieler...
musicmakermark
7. Juni 20241 Min. Lesezeit
Â
Â


Charlie Haden in Duoaufnahmen
Der amerikanische Bassist Charlie Haden tat sich in seiner langen Karriere oft mit anderen Musikern für Duoaufnahmen zusammen. Die erste...
musicmakermark
7. Juni 20242 Min. Lesezeit
Â
Â


Charlie Haden
Amerikanischer Bassist, Komponist und Bandleader, geboren am 6. August 1937 in Shenandoah, Iowa. Er stammte aus einer musikalischen...
musicmakermark
7. Juni 20246 Min. Lesezeit
Â
Â


Billy Higgins
Amerikanischer Jazz-Schlagzeuger, geboren am 11. Oktober 1936 in Los Angeles, California. Er begann als R&B-Musiker an der Seite von Bo...
musicmakermark
7. Juni 20242 Min. Lesezeit
Â
Â


Prime Time
Amerikanische Funk/Electric Jazz-Formation, initiiert vom Altsaxophonisten, Komponisten und Musiktheoretikers Ornette Coleman. Auslöser...
musicmakermark
7. Juni 20243 Min. Lesezeit
Â
Â


Denardo Coleman
Amerikanischer Jazz-Schlagzeuger, geboren am 19. April 1956 in Los Angeles, California. Als Sohn des Jazz-Saxophonisten Ornette Coleman...
musicmakermark
7. Juni 20242 Min. Lesezeit
Â
Â


Ornette Coleman von 1969 bis 2015
Für die Liveaufnahme "Crisis" (Impulse!, 1972) mit Liveaufnahmen eines Konzerts vom 22. März 1969 an der New York University kehrte Don...
musicmakermark
7. Juni 20244 Min. Lesezeit
Â
Â


Ornette Coleman bis 1968
Amerikanischer Altsaxophonist, Trompeter, Violinist, Komponist und Bandleader, geboren am 9. März 1930 in Forth Worth, Texas. Im Alter...
musicmakermark
7. Juni 20245 Min. Lesezeit
Â
Â


Roswell Rudd
Amerikanischer Jazz/Free Jazz-Posaunist, geboren am 17. November 1935 in Sharon, Connecticut. Er spielte zuerst Dixieland im Kreis um...
musicmakermark
6. Juni 20243 Min. Lesezeit
Â
Â


Don Cherry in Weltmusik-Aufnahmen
Der amerikanische Trompeter und Kornettist Don Cherry begann sich ab Ende der 1960er Jahre teilweise ethnischen Musikstilen zu öffnen....
musicmakermark
6. Juni 20243 Min. Lesezeit
Â
Â


Don Cherry
Amerikanischer Trompeter, Kornettist, Flötist, Sänger, Perkussionist Komponist und Bandleader, geboren am 18. November 1936 in Oklahoma...
musicmakermark
6. Juni 20244 Min. Lesezeit
Â
Â


John Tchicai
Dänischer Alt-, Tenor- und Sopransaxophonist, geboren am 28. April 1936 in Kopenhagen als Sohn eines kongolesischen Vaters und einer...
musicmakermark
6. Juni 20244 Min. Lesezeit
Â
Â


Ted Curson
Amerikanischer Jazz-Trompeter, Komponist und Bandleader, geboren am 3. Juni 1935 in Philadelphia, Pennsylvania. Curson spielte bereits...
musicmakermark
6. Juni 20242 Min. Lesezeit
Â
Â


Archie Shepp Quartet
Der amerikanische Tenor- und Sopransaxophonist, Pianist, Komponist und Bandleader Archie Shepp veröffentlichte im Laufe der Jahre unter...
musicmakermark
6. Juni 20242 Min. Lesezeit
Â
Â


Archie Shepp
Amerikanischer Tenor- und Sopransaxophonist, Pianist, Komponist und Bandleader, geboren am 24. Mai 1937 in Fort Lauderdale, Florida. Er...
musicmakermark
6. Juni 20245 Min. Lesezeit
Â
Â


New York Art Quartet
Amerikanische Free Jazz-Formation, gegründet 1964 in New York City im Rahmen der "October Revolution In Jazz" von John Tchicai (as),...
musicmakermark
6. Juni 20242 Min. Lesezeit
Â
Â


New York Contemporary Five
Amerikanische Free Jazz-Gruppe, gegründet 1963 in New York City von Archie Shepp (ts), Don Cherry (tp), John Tchicai (as), Don Moore (b)...
musicmakermark
6. Juni 20242 Min. Lesezeit
Â
Â


Willem Breuker Kollektief
Holländische Gruppe zwischen Free Jazz, Theater- und Zirkusmusik sowie vielen anderen Stilen, gegründet 1974 in Amsterdam von dem am 4....
musicmakermark
4. Juni 20245 Min. Lesezeit
Â
Â
bottom of page

