top of page


Oz
Finnische Heavy Metal-Band, gegründet 1977 in Nakkila von Eero "The Oz" Hamalainen alias Ape De Martini (vcl), Kari Elo (g), Tauno Vajavaara (e-b) und Mark Ruffneck alias Pekka Mark (dm). "The Oz" (Tyfon Grammofon, 1982) bzw. "Heavy Metal Heroes" (Wave, 1982) hiess fünf Jahre nach der Gründung ein erstes Album.  Danach folgten "Fire In The Brain" (Combat, 1983) und "III Warning" (Combat, 1984). Auf dem zweiten und dritten Album war Oz ein Quintett mit Ape De Martini (vcl), S
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Sodom
Deutsche Black/Speed Metal, später Thrash Metal-Band, gegründet 1982 in Gelsenkirchen von Tom Angelripper alias Thomas Such (e-b, vcl), Aggressor alias Frank Testegen (g) und Chris Witchhunter alias Christian Dudek (dm). Vorbilder von Sodom waren die Proto Thrash-Bands Venom und Motörhead.  Mit "Witching Metal" (1982) und "Victims Of Death" (1984) spielte Sodom zwei Demotapes ein, die der Band einen Vertrag mit einem Label einbrachten. Noch vor den Aufnahmen zur EP "In The S
musicmakermark
14. Okt.4 Min. Lesezeit
Â
Â


Onkel Tom
Deutsche Thrash Metal-Band, gegründet 1995 in Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, von Tom Angelripper (vcl), dem Gründer, Leader, Sänger und Bassisten von Sodom . Onkel Tom war von Anfang an ein Seitenprojekt, mit dem Angelripper deutsche Schlager oder Trinklieder in Thrash Metal-Manier runterballerte.  Für seine Aufnahmen, die anfänglich unter dem Namen Tom Angelripper erschienen, holte er jeweils mehrere Gastmusikerinnen und -musiker dazu. Nach zwei Singles (beide 1995) wa
musicmakermark
14. Okt.2 Min. Lesezeit
Â
Â


Orchid
Amerikanische Doom Metal-Band, entstanden gegen Ende der 2000er Jahre in San Francisco, California. Mitglieder von Orchid waren anfänglich Mark Thomas Baker (g, synth), Theo Mindell (vcl, perc), Keith Nickel (e-b) und Carter Kennedy (dm).  "Through The Devil's Doorway" (The Church Within, 2009) hiess als erstes eine 4-Track-EP, gefolgt vom Debutalbum "Capricorn" (The Church Within, 2011). "Heretic" (Nuclear Blast, 2012) war als nächstes eine 4-Track-EP.  "Wizard Of War" (Nu
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Ondskapt
Schwedische Black Metal-Band, gegründet 2000 in Stockholm. Auf der ersten Veröffentlichung, der 10"-EP "Slave Under His Immortal Will" (Selbstmord Services, 2001) bestand die Gruppe aus Acerbus alias Charles-Axel Cornelius Axelson Johnson (vcl, g, e-b) und Nabemih (dm).  Für die Aufnahmen des ersten Albums "Draco Sit Mihi Dux" (Selbstmord Services, 2003) wurde aus dem Duo mit Wredhe alias Fredric Gråby (e-b, vcl) ein Trio. Auf dem zweiten Album "Dödens evangelium" (Next Hori
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Orthrelm
Experimental Brutal Prog Metal- bzw. Math Rock-Duo, gegründet 2000 von Mick Barr (g) und Josh Blair (dm). Die ersten Aufnahmen waren die in Kleinstserien von 20 bzw. 50 Stück hergestellten CD-R "Orthrelm I" und "Orthrelm II" (beide Millionraces, 2001) mit 22 bzw. 48 Kürzest-Tracks.  Weitere 48 Kürzest-Tracks aus jener Zeit wurden später unter dem Titel "Orthrelm II II" (2012) in DL-Form via Bandcamp herausgebracht. Danach folgte die CD-/12"-EP "Iorxhscimtor" (Tolotta, 2001).
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Jennyanykind
Amerikanische Indie Rock-Band, gegründet Ende 1991 in Chapel Hill, North Carolina, von Michel Holland (g, vcl). Weitere Musiker waren Tom...
musicmakermark
10. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Claire Holley
Amerikanische Singer/Songwriterin und Musikerin zwischen Folk, Americana und traditioneller Musik, geboren in Jackson, Mississippi. Ihre...
musicmakermark
10. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Bob Schneider
Amerikanischer Singer/Songwriter und Musiker, geboren am 12. Oktober 1965 in Ypsilanti, Michigan, als Robert Schneider. Er wuchs in El...
musicmakermark
10. Okt.2 Min. Lesezeit
Â
Â


Ugly Americans
Amerikanische Groove Rock-Band, gegründet 1993 in Austin, Texas, von ehemaligen Musikern der Bands Cracker, Mojo Nixon und Poi Dog...
musicmakermark
10. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Thad Cockrell
Amerikanischer Folk Rock- und Country-Singer/Songwriter und Musiker, geboren am 14. März in Kansas City, Missouri. Er  war ein Sohn eines...
musicmakermark
10. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


The Comas
Amerikanische Indie Rock-Band, gegründet 1998 in Chapel Hill, North Carolina, von Andy Herod (vcl, g, key). Im Laufe der zehn Jahre, in...
musicmakermark
10. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


The Standard
Amerikanische Indie Rock-Band, gegründet 1999 in Portland, Oregon, von Tim Putnam (vcl, g), Jay Clarke (key, Rob Oberdorfer (e-b) und Rob...
musicmakermark
10. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Big Sandy And His Fly-Rite Boys
Amerikanische Rockabilly und Western Swing-Band, gegründet 1988 im Bundesstaat California von Robert Williams, alias Big Sandy. Die Band...
musicmakermark
10. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Dolorean
Amerikanische Indie Rock-Band, gegründet 2003 in Portland, Oregon. Den Ursprung hatte die Band, als der Songwriter Al James (vcl, g) aus...
musicmakermark
10. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Rock Plaza Central
Kanadische Indie Rock/Indie Folk-Band, gegründet 1996 in Toronto vom Singer/Songwriter und Romanautor Chris Eaton. Für seine Aufnahmen...
musicmakermark
10. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


The Roches
Amerikanische Folk-Formation, gegründet 1976 in Park Ridge, New Jersey, von den Schwestern Maggie und Terre Roche. Unter den Namen der...
musicmakermark
10. Okt.2 Min. Lesezeit
Â
Â


Pure Prairie League
Amerikanische Country Rock-Gruppe, gegründet 1970 in Columbus, Ohio, von Craig Fuller (g, vcl), George Ed Powell (g, vcl), Robin Suskind...
musicmakermark
10. Okt.3 Min. Lesezeit
Â
Â


American Flyer
Amerikanische Country Rock-Band, gegründet um 1976 von Craig Fuller (g, vcl), Eric Kaz (key, g, hca, vcl) von den The Children Of...
musicmakermark
10. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â
bottom of page

