top of page


Détente
Amerikanische Thrash/Power Metal-Formation, gegründet 1984 in Los Angeles, California, von Dawn Crosby (vcl) und Dennis Butler (dm). Darum herum gruppierten sich bei ersten Demoaufnahmen 1985 immer wieder andere Musiker. Das erste Album hiess "Recognize No Authority" (Metal Blade, 1986).  Darauf bestand Détente aus Dawn Crosby (vcl), Caleb Quinn und Ross Robinson (g), Steve Hochheiser (e-b) und Dennis Butler (dm). 1986 wurden die beiden Gitarristen Quinn und Robinson sowie B
musicmakermark
14. Okt.2 Min. Lesezeit
Â
Â


Withered
Amerikanische Death bzw. Black Metal-Band, gegründet 2003 in Atlanta, Georgia, von Chris Freeman (g, vcl) and Mike Thompson (g, vcl). Nach und nach kamen mit Greg Hess (e-b) und Wes Kever (dm) zwei weitere Musiker dazu.  In dieser Besetzung entstanden das Demo "2004 Demonstration" (2004) und das erste Album "Memento Mori" (Lifeforce, 2005). Auf "Folie Circulaire" (Prosthetic, 2008) war die Rhythmus-Section mit Mike Longoria (e-b) und Beau Brandon (dm) besetzt.  Dann übernah
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Witchthroat Serpent
Französische Doom/Stoner Metal-Band, gegründet 2011 in Toulouse von Fredrik Bolzann (vcl, g), Lo Klav (e-b) und Niko Lass (dm). Die erste Aufnahme und gleichzeitig das erste Album hiess wie die Gruppe "Witchthroat Serpent" (Deadlight, 2014). "Sang-dragon" (Deadlight, 2016) war ein zweites Album.  "Striped Dragon" (Svart, 2017) war der Titel einer 7"-EP und "Swallow the Venom" (Svart, 2018) das nächste Album. Bis zur Split-LP "Doom Sessions Vol. 666" (Heavy Psych Sounds, 2021
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Witch Mountain
Amerikanische Doom Metal-Formation, gegründet 1997 in Portland, Oregon, von Rob Wrong (g, vcl) sowie Nate "Nanotear" Carson (dm). Später wurde der Posten des Bassisten vorerst mit Dave Hoopaugh besetzt. Demoaufnahmen wurden unter dem Titel "Homegrown Doom" (Rage Of Achilles, 2000) in Form einer 5-Track-EP herausgebracht.  Das Debutalbum nannte sich "...Come The Mountain" (Mountaistic, 2000) mit Erica Stolz (vcl) von Lost Goat in einem Track. Nach ausgedehnten Tourneen gönnte
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Witchfynde
Englische NWOBHM-Band, gegründet 1973 in Mansfield von Montalo alias Trevor Taylor (g) und Gra Scoresby (dm). Allerdings dauerte es mehrere Jahre bis die 7"-Singles "Give 'em Hell/Gettin' Heavy" (Round, 1979) und "In The Stars/Wake Up Screaming" (Rondelet, 1980) sowie die ersten Alben "Give 'em Hell" und "Stagefright" (beide Rondelet, 1980) erschienen.  Darauf waren Steve Bridges (vcl) und Andro Coulton (e-b) die weiteren Musiker neben Montalo und Scoresby. Auf "Cloak & Dagg
musicmakermark
14. Okt.2 Min. Lesezeit
Â
Â


Widow
Amerikanische Power Metal-Band, gegründet 2000 in Raleigh, North Carolina von John E. Wooten IV (g, vcl), Cristof Bennett (g, vcl), Joshua Pantke (e-b) und Michael Lancaster (dm). Mit Brian Watson als Drummer waren Wooten, Bennett und Pantke zwischen 1995 und 2000 als Sorrow Bequest tätig gewesen.  Mehr als zwei Demotapes schauten in diesen Jahren aber nicht heraus. "No Stone Unturned" (2001) war eine erste Demo-Aufnahme von Widow und "Midnight Strikes" (Tribunal, 2003) das
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Arcturus
Norwegische Metal-Formation, gegründet 1990 in Oslo von Sverd alias Steinar Sverd Johnsen (g, key), Marius Vold (eb-b, vcl) und Hellhammer alias Jan Axel Blomberg (dm, perc). Die Band spielte zuerst Atmospheric Black Metal, später Progressive Metal. Vom Ur-Trio erschien zuerst die 7"-Single "My Angel/Morax" (Putrefaction, 1991).  Danach taten sich Sverd und Hellhammer mit Kristoffer Rygg (vcl) und Samoth alias Tomas Thormodsæter Haugen (g) zusammen, um die CD-EP "Constellati
musicmakermark
14. Okt.2 Min. Lesezeit
Â
Â


Winds
Norwegische Neoclassical Prog Rock/Prog Metal-Formation, gegründet 1998 in Oslo. Auf der ersten Veröffentlichung, der 5-Track-EP "Of Entity and Mind" (Avantgarde, 2001) bestand die Gruppe aus Lars Eric Si alias Lars Eikind (vcl), Carl August Tidemann und Kobbergaard (g), Andy Winter (key), Paul S (e-b) und Hellhammer alias Jan Axel Blomberg (dm).  Das erste Album hiess im Jahr darauf "Reflections Of The I" (Avantgarde, 2002). Darauf war Winds nur noch ein Quartett ohne Kobbe
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Winds Of Plague
Amerikanische Symphonic Deathcore-Band, gegründet 2002 in Upland, California, unter dem Namen Bleak December. 2005 taufte man sich in Winds of Plague um. Auf dem ersten Album "A Cold Day In Hell" (2005) bestand die Gruppe aus Johnny Plague (vcl), Nick Piunno und Nick Eash (g), Chris Cooke (key), Kevin Grant (e-b) und Jeff Tenney (dm).  Nach einem Demo (2006) erschien mit "Decimate The Weak" (Century Media, 2008) ein zweites Album. Matt Feinman war inzwischen als neuer Keyboa
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Windhand
Amerikanische Stoner Rock und Doom Metal-Band, gegründet 2008 in Richmond, Virginia, vom ehemaligen Alabama Thunderpussy-Mitglied Asechiah Bogdan (g) mit Garrett Morris (g) und Dorthia Cottrell (vcl). Vor den ersten Demoaufnahmen (2010) stiess noch Ryan Wolfe (dm) dazu.  Bassist war vorerst Nathan Hilbish. Dieses Quintett nahm das erste Album "Windhand" (Forcefield, 2011) auf. Im Quartett ohne Bassisten spielte Windhand mit Cough die Split-LP "Reflection Of The Negative" (Re
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Pimentola
Finnisches Dark/Black Metal-Projekt, entstanden 1996 in Vantaa. Hinter dem Projekt steckt Lempo alias Risto-Matti Salo (all instr, vcl). Bei den Aufnahmen zum ersten Demotape (1997) machte auch noch Turja (g, key) mit. Danach machte Lempo alleine weiter und veröffentlichte ein zweites Demo (1998).  Es folgten in Abständen von jeweils mehreren Jahren die beiden CD-R-EPs "Hämärän seppele" (labellos, 2000) und "Tuoni pauloo tiukoin sitein" (War Office Propaganda, 2004), beide j
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Pentagram Chile
Chilenische Thrash/Death Metal-Band, gegründet 1985 in Santiago de Chile von Anton Reisseneger (g, e-b, vcl) und Juan Pablo Uribe (e-b). Als Vorbild dienten Venom, Slayer und Possessed. Die Gruppe löste sich mehrmals auf, ehe sie wieder reformiert wurde.  In einer ersten Phase zwischen 1985 und 1988 erschienen drei Demotapes (1986, 1987 und 1987). Dazu kam die 7"-Single "Fatal Prediction/Demoniac Possession" (Chainsaw Murder, 1987) mit zwei neu eingespielten Songs, die berei
musicmakermark
14. Okt.2 Min. Lesezeit
Â
Â


Pentagram
Amerikanische Proto-Doom-Metal-Band, gegründet im Herbst 1971 in Arlington, Virginia von Bobby Liebling (vcl) von Shades of Darkness und Geof OKeefe (g) von Space Meat. Obwohl sich die Band bis 1972 auch Virgin Death, Macabre oder Wicked Angel nannte, blieb man schliesslich beim Namen Pentagram.  Neben Liebling und O'Keefe bestand das erste Lineup aus Vincent McAllister (e-b) und Steve Martin (dm). Schon bald setzten erste personelle Wechsel ein. Trotz gutem Ruf tat sich Pe
musicmakermark
14. Okt.3 Min. Lesezeit
Â
Â


Death Row
Amerikanische Doom Metal-Band, gegründet 1979 im Bundesstaat Tennessee von Victor Griffin (g) und Lee Abney (e-b). Zuerst nannte man sich Overkill, doch wegen einer anderen Metal-Band gleichen Namens erfolgte 1980 eine Umbenennung in Death Row.  Als weitere Musiker stiessen Joe Hasselvander (dm) und Bobby Liebling (vcl) dazu. Dieses Quartett spielte die beiden Demotapes "All Your Sins" (1982) und "Whore" (1983) und die VHS-Videokassette "Through the Shadow" (1983) ein.  Mar
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Deathronation
Deutsche Death Metal-Formation, gegründet 2004 in Nürnberg, Bayern, von Stiff Old (vcl, g, e-b), Randy Rots (g), S. Muerte (e-b) und I-H8 (dm). "A Soil Forsaken..." (2006) und "Exorchrism" (2011) hiessen zwei Demoaufnahmen, die unter dem Titel "Exorchrism" (Metalhit, 2012) auf einer CD zusammengefasst wurden.  Zwischen den beiden Demos war die Hälfte der Band ausgewechselt worden. Stoff Old und S. Muerte spielten nun zusammen mit B.S. Goathammer (g) und Mr. Freeze (dm). Nach
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Ragnarok
Norwegische Black Metal-Formation, gegründet 1994 in Sarpsborg von Thyme (vcl), Rym (g), Jerv (e-b) und Jontho (dm). "Et vinterland i nord" (1994) und "Pagan Land" (1995) waren zwei Demoaufnahmen, ehe die Band mit "Nattferd" (Head Not Found, 1995) ein erstes Album vorlegte.  Regelmässig erschienen weitere Alben wie "Arising Realm" (Head Not Found, 1997) und "Diabolical Age" (Head Not Found, 2000). Danach folgte eine Umbesetzung und ein Labelwechsel. Auf dem nächsten Album "I
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Tygers Of Pan Tang
Englische Heavy Metal-Band, gegründet 1978 in Whitley Bay im Nordosten des Landes von Jess Cox (vcl), Robb Weir (g), Richard "Rocky" Laws (e-b) und Brian Dick (dm). In dieser Besetzung entstand einige Singles und das erste Album "Wild Cat" (MCA, 1980), das in England auf Platz 18 kletterte.  Mit John Sykes (g) von Streetfighter wurde daraufhin ein zweiter Gitarrist engagiert. Dazu wurde Cox zur Band hinausbefördert und durch Jon Deverill von Persian Risk ersetzt. "Spellbound
musicmakermark
14. Okt.4 Min. Lesezeit
Â
Â


Unbound
Deutsche Doom Metal-Band, gegründet 1996 in Böblingen, Baden-Württemberg. Nach zwei Demos (1998 und 1999) präsentierte sich die Band auf dem Debutalbum "...In Infinity" (Premium, 2000) in der Besetzung Marcel Stefanec "Marshl" (vcl), Achim Tillmann (g), Markus Fessele (e-b) und Thomas Hering (dm).  Tillmann und Hering machten danach Nikolas Zwanger (g) und Frank Rühle (dm) Platz. Das neue Quartett nahm den Zweitling "Revenge For The Innocent" (Soulfood, 2004) auf und löste s
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Unanimated
Schwedische Melodic Death/Black Metal-Band, gegründet 1988 in Stockholm. 1990 und 1991 nahm die Band je ein Demotape auf. Auf dem ersten bestand Unanimated aus Johan Bohlin und Chris Alvarez (g), Richard Cabeza (vcl, e-b) und Peter Stjärnvind (dm).  Auf dem zweiten spielte Jonas Mellberg (g, key) an Stelle von Alvarez. Auch danach drehte sich das Personalkarusell munter weiter. Die beiden ersten Alben hiessen "In The Forest of the Dreaming Dead" (No Fashion, 1993) und "Ancie
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Sabazius
Englische Slow Motion Doom Metal-Band, gegründet 2006 in Brighton von Nev (g, e-b, dm, synth) und Steve (vcl). "Terror Is Thy Name" (2006) war eine Demo-Aufnahme mit einem einzigen, über 27 Minuten dauernden Track.  "Sabazius" (2008) hiess ein gratis downloadbares Album mit nur gerade vier Tracks, aber einer Spieldauer von über zwei Stunden. Die auf 52 Stück limitierte Mini-CD "The Goat" (Dead Pilot, 2008) bestand aus einem knapp 19-minütigen Werk. Mit Dröne gab Sabazius ein
musicmakermark
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â
bottom of page