top of page
Black Lodge
Experimental-Projekt zwischen Electronic, Drone, Noise, Hip Hop und Abstract des Briten Daniel Dwayre aus Milnrow in der Nähe von...
musicmakermark
6. Sept.1 Min. Lesezeit
Keeler
Amerikanisches Experimental-Projekt zwischen Ambient und Abstract von Keith Walsh (1952-1992). Anfang der 1980er Jahre hatte Walsh mit...
musicmakermark
6. Sept.1 Min. Lesezeit


Port Said
Amerikanisches Experimental-Duo zwischen Minimal, Abstract und Ambient, aktiv in den 1980er Jahren und bestehend aus Stefan Tischler...
musicmakermark
6. Sept.1 Min. Lesezeit
Galerie Schallschutz
Deutsches Dark Ambient/Ambient/Electronic/Noise-Projekt, gegründet 1999. Wer dahinter steckt, ist nicht bekannt. Erstmals tauchte das...
musicmakermark
6. Sept.1 Min. Lesezeit


Heezen
Experimental-Projekt des Spaniers Raül Fuentes zwischen Abstract und Ambient. "Secret Speech" (12rec, 2006) erschien gleichzeitig als DL...
musicmakermark
6. Sept.1 Min. Lesezeit


Stellar OM Source
Experimental-Projekt der in Antwerpen ansässigen Christelle Gualdi zwischen Ambient, Drone und Abstract. Die ersten Aufnahmen waren die...
musicmakermark
6. Sept.1 Min. Lesezeit


Stellardrone
Ambient-Projekt des 1987 in Vilnius geborenen Litauers Edgaras Žakevičius. Alle seine Aufnahmen erschienen in DL-Formaten, meist via...
musicmakermark
6. Sept.1 Min. Lesezeit
Diona
Russische Experimental-Musikerin aus Moskau, die mit vollem Namen Diona Nikolaeva hiesst und mit Field Recordings und elektronischen...
musicmakermark
29. Aug.1 Min. Lesezeit
Five Elements Music
Russisches Soundprojekt zwischen Abstract, Field Recording und Ambient von [Invalid Artist] alias Sergey, der als [S] zusammen mit (S)...
musicmakermark
29. Aug.1 Min. Lesezeit


Black Boned Angel
Neuseeländisches Drone Metal/Doom Ambient bzw. Industrial-Projekt von Campbell Kneale (g, div instr). Für Aufnahmen zog Kneale Musiker...
musicmakermark
29. Aug.2 Min. Lesezeit


Ice
Britisches Experimental-Projekt zwischen Industrial, Dub und Ambient, gegründet und geleitet von Kevin Martin (vcl, ts, synth, sampl,...
musicmakermark
26. Aug.1 Min. Lesezeit


Bryan Eubanks
Amerikanischer Experimental-Musiker zwischen Noise, Drones, Electronic und Ambient, geboren 1977 in Portland, Oregon. Eubanks. Seine...
musicmakermark
26. Aug.3 Min. Lesezeit
Technology of Silence
Russisches Experimental-Projekt zwischen Ambient und Industrial, initiiert 2004 von dem am 7. Mai 1982 geborenen Denis Romanov. Von TOS...
musicmakermark
26. Aug.1 Min. Lesezeit


Alan Lamb
Schottischer Experimental-Musiker und Komponist, geboren 1944 in Edinburgh sowie aufgewachsen in Perth in Australien, wohin seine Familie...
musicmakermark
26. Aug.2 Min. Lesezeit


SiJ
Ukrainisches Ambient bzw. Dark-Ambient-Projekt von Vladislav Sikach. Die meisten seiner Veröffentlichungen war digitaler Art und frei im...
musicmakermark
26. Aug.1 Min. Lesezeit


Jon Hassell
Amerikanischer Trompeter, Multiinstrumentalist und Komponist, geboren am 22. März 1937 in Memphis, Tennessee. Nach dem Abschluss seines...
musicmakermark
17. Aug.4 Min. Lesezeit


Philip Glass
Amerikanischer Komponist und Musiker, geboren am 31. Januar 1937 in Baltimore, Maryland. Er wuchs in einem jüdischen Elternhaus mit Musik...
musicmakermark
16. Aug.4 Min. Lesezeit
Binar
Englische Ambient/Berlin School-Formation bestehend aus Paul Nagle und Andy Pickford. Das Duo nannnte sich zuerst S.T.D.M.. Dies war die...
musicmakermark
8. Aug.1 Min. Lesezeit


Andy Pickford
Englischer Synthesizer-Musiker und -Komponist aus Derby zwischen Prog Rock, Berlin School, Downtempo, Synth Pop und Ambient, geboren am...
musicmakermark
8. Aug.2 Min. Lesezeit


Paul Nagle
Englischer Synthesizerspieler und Komponist zwischen Berlin School und Ambient. Seine ersten eigenen Aufnahmen erschienen ab 1981 auf...
musicmakermark
8. Aug.2 Min. Lesezeit
bottom of page